Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

einzA Dachbeschichtung

Art.Nr.: S270220251755
einzA Dachbeschichtung
einzA Dachbeschichtung
Lieferzeit: 7-10 Tage
257,04 EUR20,56 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Verpackungsgröße
In den Warenkorb
  • Produktbeschreibung
  • Hersteller / Inverkehrbringer
  • Downloads
Produktbeschreibung

einzA Dachbeschichtung

Werkstoff
einzA Dachbeschichtung ist eine verarbeitungsfreundliche, wasserverdünnbare Spezialfarbe für geneigte Dächer aus Beton, Ton (Natur) und Faserzement. UV-resistent, widerstandsfähig gegen Umweltbelastungen, farbtonstabil, frei von toxischen Schwermetallen und cancerogenen Stoffen. Art des Werkstoffes Wasserverdünnbare Dach-Renovierfarbe

Verwendungszweck
Renovierung von geneigten Dächern aus Betondachsteinen, Tonziegeln (Natur) und Faserzementplatten.

Farbtöne Standardfarbtöne:
Ziegelrot, Dunkelbraun, Anthrazit und Rotbraun (siehe Blatt 2, Seite 3) Sonderfarbtöne auf Anfrage.

Glanzgrad Matt

Spez. Gewicht ca. 1,4 g/cm3

Bindemittelbasis Hochwetterfeste Reinacrylat-Dispersion
Pigmentbasis Lichtechte, hochwertige Oxidpigmente.

Verpackungsgrößen 12,5 l

Eigenschaften und Verarbeitungshinweise
Wetterbeständigkeit Hervorragende Wetterbeständigkeit bei Land-, Industrie- und Seeklima.
Mechanische Eigenschaften Zäh-elastisch, strapazierfähig.
Wasserfestigkeit Stark wasserabweisend
Beständigkeit gegen Säuren, Laugen, Bewuchs Sehr gute Beständigkeit gegen Säuren (saurer Regen) und Alkalien
(Basizität des Untergrundes), guter Schutz gegen Vergrünung und Bewuchs, durch optimierte Filmausrüstung.
Temperaturbeständigkeit Resistent gegen natürliche Hitze- und Kälteeinwirkung; frosttau-stabil.
Wasserdampfdurchlässigkeit Gute Wasserdampfdurchlässigkeit.
Abriebfestigkeit Hohe Abriebfestigkeit, dadurch geringe Erosion und kaum Minderung der schützenden Filmschicht.

Verdünnung Wasser

Verbrauch
Als Grundierung einzA Dachbeschichtung mit 40 (Vol) % Wasser verdünnt, ca. 150 - 180 ml/m2; als Deckanstrich ca. 200 ml/m2, mit 30 (Vol.) % Wasser verdünnt. Faserzementdächer mit saugender, poröser Oberfläche werden mit einzA Dachgrundierung vorbehandelt, ca. 120 - 240 ml/m2 je nach Saugfähigkeit

Trockenzeiten
(20 °C, ca. 60 % rel. Luftfeuchtigkeit) Griffest nach etwa 4 Stunden. Nach Verdunsten des Wassers aus dem Film ist die Beschichtung regenfest und begehbar.

Streichen, Rollen
Auf Grund der Oberflächenformen und der gleichmäßigen Beschichtung ist einer Verarbeitung im Airless-Spritzverfahren der Vorzug zu geben.
Luftloses (airless) Spritzen Optimal geeignet für Kolben- und Membrangeräte (sehr geringe Verschleißwirkung)

Spritzdruck:
100 - 150 bar Düsenbohrung: 0,017 - 0,023 inch

Bearbeitung
Überarbeitbar Nach etwa 4 Std. bei optimalen Trochnungsbedingungen (20 ° C, 60 % rel. LFF); bei tieferen Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Wartezeit entsprechend. Im Zweifel Zwischentrocknung über Nacht abwarten. Umgebungsbedingungen Nicht bei Temperaturen unter + 5 °C (Objekt- und Außenklima) verarbeiten; Verarbeitung nur bis max. 80 % rel. Luftfeuchtigkeit. Wenn mit Regen oder Frost zu rechnen ist, sind die Anstricharbeiten einzustellen. Nicht bei direkter starker Sonneneinstrahlung oder auf aufgeheizten Flächen (über 40 °C) verarbeiten.

Reinigung der Werkzeuge
Sofort nach Gebrauch mit Wasser, angetrocknete Farbe mit einzA Universal-Nitroverdünnung entfernen.

Lagerung
Frostfrei lagern, angebrochene Gebinde gut verschließen. Nicht längere Zeit der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.

Anstrichaufbau bzw. Anwendungstechnik
Jede Dacheindeckung hat spezifische Eigenschaften und Aufgaben. Durch Umwelteinflüsse wie aggressiver saurer Regen, Sonneneinstrahlung und Ablagerung von Staub, gehen die geforderten Eigenschaften teilweise oder ganz verloren. Verwitterung der Oberfläche, Erosion und erhöhte Wasseraufnahme sind die Folge. Algen, Moos und Flechten beginnen ihr zerstörendes Werk. einzA Dachbeschichtung ist speziell auf die genannten Untergründe in der Zusammensetzung und im Eigenschaftsbild abgestimmt. Voraussetzung für langjährige Haltbarkeit ist ein fester, sauberer, tragfähiger Untergrund, der frei von Bewuchs, Verwitterungsprodukten und organischen Verunreinigungen ist.

Die Reinigung erfolgt im Hochdruck-Verfahren.
Bei fettigen, öligen Verunreinigungen ist das Hochdruck-Heißdampf-Verfahren einzusetzen. Bei Faserzementuntergründen ist ein trockenes Reinigungsverfahren wegen möglicher Luftbelastung durch Faserteilchen nicht erlaubt. Die feuchten Reinigungsrückstände müssen aufgefangen, gesammelt und ordnungsgemäß entsorgt werden. Entsprechende Entsorgungshinweise bei den kommunalen Behörden erfragen.

Die Reinigung erfolgt in Ablaufrichtung, mit einem Sprühabstand von ca. 10 cm. Die Reinigung ist in Ordnung, wenn alle losen Verwitterungsprodukte und Fremdablagerungen beseitigt sind und ein tragfähiger Untergrund vorliegt. Bei Faserzement-Dächern mit einer porösen, saugfähigen Oberfläche ist nach dem Trocknen einzA Dachgrundierung, ein lösungsmittelhaltiger, feuchtigkeitshärtender Tiefgrund, einzusetzen. Bei stark verwitterten Faserzementoberflächen ist zweimal einzA Dachgrundierung aufzutragen (dabei ist Glanzbildung zu vermeiden).

Grundsätzlich sollte vor Auftrag des Deckanstrichs einmal mit verdünnter einzA Dachbeschichtung vorgearbeitet werden. Nach mindestens 3 Stunden Wartezeit, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes und Trocknungsbedingungen, kann die Deckbeschichtung mit einzA Dachbeschichtung, ca 20 % verdünnt mit Wasser, vorgenommen werden.

Auswahl der einzusetzenden Grundierung:
Tonziegel (Natur) Faserzement Betondachstein
einzA Dachbeschichtung
40 (Vol.) % mit Wasser verdünnt x x
einzA Dachgrundierung x
bis ca. 1:1 mit einzA Spezialverdünnung für Dachgrundierung

Allgemeine Sicherheitshinweise:
40 % mit Wasser verdünnt
einzA Dachbeschichtung enthält eine optimierte Filmausrüstung, um beschichtete Dachflächen vor Pilz-, Moos- und Algenbefall zu schützen. Daher darf von diesen Flächen aufgefangenes Regenwasser ca. 1 Jahr lang nicht zum Begießen und nicht für Fischteiche verwendet werden. Die Dachgegebenheiten sind sehr unterschiedlich, so dass der Verarbeiter die Verpflichtung übernimmt, eine Probefläche anzulegen, um die optimalen Verarbeitungsparameter herauszufinden.

Hinweise zu den dargestellten Farbtönen:
Technisch bedingt weicht die Farbtondarstellung mittels Grafik im Technischen Merkblatt oder auf einem Monitor vom originalen Farbmuster ab. Für einen verbindlichen Vergleich empfehlen wir, eine Originalfarbtonvorlage zu verwenden.

Sicherheitshinweise und Kennzeichnung
Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung.
Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung
(EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com.
Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !
VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG
VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)
Wb: max. 40 g/l nach Stufe II (2010)
VOC-Gehalt von einzA Dachbeschichtung < 30 g/l

Lebensmittel während der Verarbeitung und der Trockenzeit aus den betreffenden Räumen entfernen. Weitere Informationen enthält das EG-Sicherheitsdatenblatt auf der Homepage des Herstellers.

"Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen."

2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Aquatic Chronic 3; H412
Skin Sens. 1; H317
Hinweise zur Einstufung
Die Einstufung des Produkts wurde auf Basis der folgenden Verfahren gemäß Artikel 9 und den Kriterien der
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 ermittelt:
Physikalische Gefahren: Bewertung von Prüfdaten gem. Anhang l, Teil 2
Gesundheits- und Umweltgefahreni Berechnungsveriahren gem. Anhang I, Teil 3, 4 und 5.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EGl Nr. 1272/2008 (CLP)
Gefahrenpiktogramme

GHS07
Signalwort
Achtung
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
2-Octyl-2H-isothiazol-3-on
Gefahrenhinweise
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Gefahrenhinweise(EUH208 EUH211
Enthält 1.2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on, Reaktionsmasse aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Sicherheitshinweise
P101
P102
P280
P501
UFI:
lst ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
lnhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
4MN9-ROJX-TOOA-NRJS
2.3 Sonstige Gefahren
PBT-Beurteilung
Die Bestandteile des
vPvB-Beurteilung

Diesen Artikel haben wir am 05.02.2014 in unseren Katalog aufgenommen.

Hersteller

einzA Farben GmbH & Co KG
einzA Farben GmbH & Co KG
Junkersstr. 13, 30179 Hannover
Deutschland
Tel.: +49 (0)511-67490 0
Email: info@einza.com
Datei
Technisches Merkblatt142.03 KBDownload
Sicherheitsdatenblatt287.37 KBDownload
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
einzA Dachgrundierung
Lieferzeit: 7-10 Tage
293,93 EUR29,39 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zuletzt angesehen
einzA Dachbeschichtung
Lieferzeit: 7-10 Tage
257,04 EUR20,56 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten