Capacryl Effektlack, CaparolDie edlen Effekte in Metallic.
VerwendungszweckFür hochwertige Zwischen- und Schlusslackierungen im Airless-Spritzverfahren mit dezentem Perleffekt geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften- Kreative Farbtongestaltung
- Edle Oberflächen
- Hoch wetter-und lichtbeständig
- Wasserverdünnbar
- Geruchsarm
- Blockfest
- Hohe Kratz- und Stoßfestigkeit
- Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
- Perleffektlack
MaterialbasisAcryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen2,5 Ltr., 5 Ltr.
Farbtönesilber RAL 9006
Maschinell tönbar
GlanzgradSeidenmatt
LagerungBitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.
Technische DatenDichte: ca. 1,2 g/cm³
Geeignete UntergründeFür grundierte maßhaltige Holzbauteile, grundiertes Metall und andere formstabile Baustoffoberflächen. Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten.
UntergrundvorbereitungDie grundierten Oberflächen anschleifen und reinigen.
AuftragsverfahrenCapacryl Effektlack kann nur im Airless-, Aircoat/Airmix- und Niederdruck- (Wagner XVLP FinishControl 5000) Spritzverfahren verarbeitet werden.
Die Angaben in der Tabelle können je nach Gerätefabrikat und Typ abweichen.
Große Flächen, insbesondere im Außenbereich, nass in nass spritzen oder ggf. in kleinere Abschnitte aufteilen und begrenzen.
VerbrauchCa. 120 - 220 ml/m2/Auftrag je nach erforderlicher Schichtdicke. Diese sollte 200 µm Nassschichtdicke (Verbrauch ca. 220 ml/m2) nicht überschreiten.
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
VerarbeitungsbedingungenMaterial-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 8 °C (günstiger Bereich: 10 bis 25 °C)
Relative Luftfeuchte: ≤ 70 %
Trocknung/TrockenzeitBei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken durchgetrocknet
nach Stunden (bei 200 µm Nassschichtdicke) 2 48
Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Schichtdicken verzögern sich die Trocknungszeiten.
WerkzeugreinigungWerkzeug nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Download Mögliche Gefahren2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
Sicherheitshinweise :
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Zusätzliche Kennzeichnung
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2Hisothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1), 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).