TopLasur NQG, CaparolVerwendungszweck
Für dekorative Lasurbeschichtungen für den Außen- und Innenbereich auf tragfähigen, strukturierten Beschichtungen und Strukturputzen. Im Innenbereich auf MultiStructur Style einsetzbar. Insbesondere auch zur farblichen Auffrischung mit gleichzeitigem Wetterschutz auf Natursteinen geeignet.
Eigenschaften
- wetterbeständig
- bestmögliche Farbtonbeständigkeit
- hoch diffusionsfähig
- CO2-durchlässig
- transparent, abtönbar
- gute Haftung auf mineralischen Untergründen
- umweltschonend
Materialbasis
silikatisch/organisches Hybridbindemittel
Verpackung/Gebindegrößen
5 l, 10 l
Farbtöne
Weiß-transparent; TopLasur NQG ist selbstabtönbar mit max. 20 % AmphiSilan Vollton- und Abtönfarben. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden.
TopLasur NQG ist im ColorExpress-System maschinell abtönbar. Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. Den Farbton und die Transparenz der Lasur bitte in Probeaufstrichen ermitteln. TopLasur NQG wird ausschließlich mit den lichtbeständigsten, anorganischen Pigmenten abgetönt. Dieses gewährleistet in Verbindung mit dem kreidungsstabilen NQG-Hybridbindemittel die technologisch bestmögliche Farbtonstabilität.
Farbtöne auswählen: WunschfarbtonGlanzgrad
Seidenmatt, G
2Lagerung
Kühl, jedoch frostfrei. Angebrochene Gebinde gut verschlossen halten. Lagerstabilität ca. 12 Monate.
Dichte
ca. 1,1 g/cm
3Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O
< 0,1 m (hoch), V
1Wasserdurchlässigkeitsrate
(w-Wert): ca. 0,25 [kg/(m
2· h
0,5)] (mittel) W
2 Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich.
Ergänzungsprodukte
Sylitol-Minera; Sylitol-Compact; AmphiSilan Compact; MultiStructur Style
DownloadTechnische Informationen
Sicherheitsdatenblätter
Nachhaltigkeitsdatenblätter