Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Cap elast Phase 2, Caparol

Art.Nr.: R250220221132
Cap elast Phase 2, Caparol
Cap elast Phase 2, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 395,10 EUR31,61 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Verpackungsgröße
Wunschfarbe

Farbkatalog für Wunschfarbe hier ansehen
In den Warenkorb
  • Produktbeschreibung
  • Hersteller / Inverkehrbringer
Produktbeschreibung

Cap elast Phase 2, Caparol
 

Einteilung von Innen- und Außenflächen nach unterschiedlichen klimatischen Belastungen für die Auswahl geeigneter Anstrich- und Beschichtungsstoffe.

Verwendungszweck

Sowohl Außen- als auch Innenflächen unterliegen je nach Lage und Nutzungsart unterschiedlichsten klimatischen Belastungen, die bei der Auswahl geeigneter Beschichtungsstoffe und –systeme berücksichtigt werden müssen. Eine pauschale Auslobung zwischen Innen- und Außenanwendung ist nicht immer präzise genug, um die Eignung der Produkte für den jeweiligen Einsatzbereich zu bestimmen. Gerade in Innenräumen können je nach Nutzung Beanspruchungen durch Temperatur, Wasserdampf und Kondensfeuchte unterschiedlicher Intensität auftreten. Während das Raumklima in einem herkömmlichen Wohnraum beispielsweise durchweg konstant und unkritisch ist, kann das in einer Produktionshalle oder Großküche ganz anders aussehen. In beiden Fällen handelt es sich jedoch um einen Innenraum.

In dieser Technischen Information werden 5 unterschiedliche Einsatzbereiche nach den jeweiligen situations- und nutzungstypischen klimatischen Gegebenheiten definiert. Anhand der genauen Beschreibung und aufgelisteten Bespiele lassen sich Bauobjekte in die einzelnen Bereiche einordnen. Produkteignung für den jeweiligen Einsatzbereich ist den Technischen Informationen einzelner Caparol-Produkte zu entnehmen.

Die Zuordnung ermöglicht eine sichere Produktauswahl für die unterschiedlichsten Gegebenheiten in Bezug auf das Außen- und Raumklima.

Eigenschaften
Klassifizierung der Einsatzbereiche

Einsatzbereiche
Beschreibung    Beispiele
innen 1
Beheizte Innenräume mit vorwiegend konstanten Temperaturen und wohnraumüblichen klimatischen Verhältnissen   Wohnungen, Schulen, Büros, Verkaufsräume, Räume innerhalb von Hotels, Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
innen 2
Innenräume mit gelegentlich erhöhter Luftfeuchtigkeit ohne regelmäßige Tauwasserbildung an der Oberfläche   Tiefgaragen, private Baderäume und Räume ähnlicher Nutzung, Betriebs- und Hauswirtschaftsräume, Lager- und Werkshallen, unbewohnte Kellerräume
innen 3
Geschlossene unbeheizte, belüftete Innenräume sowie beheizte Innenräume mit dauerhaft erhöhter Luftfeuchtigkeit und gelegentlicher Spritzwasserbelastung. Wand- und Deckenflächen, deren Oberflächentemperatur zeitweise den Taupunkt unterschreitet   Großküchen, Waschräume, Produktionshallen, in denen viel Wasserdampf entsteht, Wand- und Deckenflächen von Hallenbädern ohne permanente Spritzwasserbelastung, Kühlräume
außen 1
Außenflächen ohne direkte Bewitterung, bei denen eine gelegentliche Beanspruchung durch Kondenswasser sowie Frost-Tau-Belastung nicht ausgeschlossen ist   Balkonuntersichten, Loggien, Deckenflächen von offenen Parkhäusern, Wand- und Deckenflächen von Unterführungen, überdachte und geschützte Eingangsbereiche
außen 2
Außenflächen mit direkter Bewitterung   Herkömmliche Gebäudefassaden, Mauern und sonstige für Beschichtung geeignete Oberflächen im Außenbereich


In den Technischen Informationen einzelner Caparol-Produkte ist die Eignung für die jeweiligen Einsatzbereiche in einer Tabelle angegeben. Folgende drei Eignungsstufen sind möglich:

- nicht geeignet
o bedingt geeignet
+ geeignet

Die Klassifizierung (o) „bedingt geeignet" schließt die Anwendung in der angegebenen Zone nicht grundsätzlich aus. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Eignung gegeben sein. Bei Bedarf bitte Beratung anfordern. 

Erläuterung:
Entscheidend für die Haltbarkeit einer Beschichtung in Bezug auf das Klima ist deren Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen sowie mögliche Frost-Tau-Zyklen. Auch wenn eine Oberfläche keiner direkten Wasserbelastung durch Niederschläge ausgesetzt ist, kann sich darauf infolge von Kondensat Wasser bilden. Das geschieht immer dann, wenn der Taupunkt am Untergrund erreicht oder unterschritten wird. Tritt dieser Zustand nur gelegentlich und für eine begrenzte Zeitdauer auf, wie das beispielsweise auf einer nicht spritzwasserbelasteten Fläche der Küche oder eines Badezimmers (Einsatzbereich innen 2) der Fall sein kann, hat das keinen gravierenden Einfluss auf die Haltbarkeit herkömmlicher Anstrichstoffe. In bestimmten Situationen kann jedoch die Kondensfeuchte regelmäßig und über längere Zeit auf die Oberfläche einwirken. So wie in Produktionshallen mit hohem Feuchteaufkommen oder einigen Feuchträumen (innen 3). In solchen Fällen sollten Beschichtungsstoffe verwendet werden, die einer höheren Feuchtebelastung standhalten. Eine ähnliche Feuchtesituation kann auch an vermeintlich trockenen Objekten entstehen. Ein Beispiel dafür sind Deckenflächen von offenen Parkhäusern (außen 1). Wenn der Baukörper, meist aus Beton oder Stahl, in der Nacht abkühlt und am Tage mit warmer Luft in Kontakt kommt, bildet sich oberflächlich Kondenswasser, das ungeeigneten Beschichtungsstoffen schaden kann.

Bei der Einstufung der Caparol-Produkte in die einzelnen Einsatzbereiche werden all diese Kriterien berücksichtigt, so dass daraus eine genauere Produktauswahl erfolgen kann.


Untergrundvorbereitung

Für Bauvorhaben, bei denen kritische Lichtverhältnisse und Flächen mit erhöhtem Saugverhalten zu erwarten sind, kann mit TopGrund EG die Offenzeit für nachfolgende Beschichtungen optimiert werden. Das Risiko von Ansätzen und Rollstreifigkeit in der Fläche wird hierdurch verringert.

Hinweis
Der jeweils notwendige konstruktive Schutz von Bauteilen muss gewährleistet und intakt sein.
Die Eignung einzelner Produkte für den jeweiligen Einsatzbereich bezieht sich ausschließlich auf die Haltbarkeit der Beschichtung unter den vorherrschenden klimatischen Verhältnissen. Weitere mögliche Einflüsse wie Verschmutzung, Chemikalienbelastung, mikrobieller Befall usw. werden dabei nicht berücksichtigt und sind gesondert entsprechend der jeweils gültigen Technischen Information zu bewerten.
Fassadenprodukte mit Konservierung der Beschichtung gegen Pilz- und Algenbefall werden aufgrund der Inhaltsstoffe nicht für Einsatzbereich innen 1 und 2  ausgelobt, auch wenn deren klimatische Beständigkeit dort gegeben sein sollte.
Die Anwendung lösemittelhaltiger Farben, Lacke und Lasuren ist im Innenbereich grundsätzlich möglich, könnte jedoch zu einer als störend empfundenen Geruchsentwicklung führen. Daher werden diese Produkte für die Bereiche innen 1, innen 2, innen 3 nur als bedingt geeignet eingestuft (o).
Bereiche mit permanenter Kondens- und Spritzwasserbelastung wie Duschzellen, Dampfsauna, Beckenrand in Hallenbädern unterliegen einer besonders hohen Belastung und sind in den Einsatzbereichen nicht erfasst. In diesen Fällen ist der Gebrauch von speziellen Beschichtungsstoffen erforderlich. Bei Bedarf bitte Beratung anfordern.


"Biozide-Produkte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen".

Download

Technische Information

Sicherheitsdatenblatt

Information

 

2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Sensibilisierung durch Hautkontakt, Kategorie 1
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme :

Signalwort : Achtung
Gefahrenhinweise :
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise :
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.
Reaktion:
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on
2-Methyl-2H-isothiazol-3-on
Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2Hisothiazol-
3-on [EG Nr. 220-239-6] (3:1)
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz). Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1) < 15
ppm

Diesen Artikel haben wir am 10.04.2015 in unseren Katalog aufgenommen.

Hersteller

CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH
CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH
Roßdörfer Straße 50
64372 Ober-Ramstadt
Deutschland
Telefon: +49 6154 71-0
Telefax: +49 6154 71-71391
E-Mail: info@caparol.de
Produktempfehlungen
Cap elast Phase 1, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
658,94 EUR52,71 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Cap elast Riss Spachtel
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 59,20 EUR59,20 EUR pro kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Cap elast Faserpaste, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
267,69 EUR53,54 EUR pro kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Amphisil, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 292,15 EUR116,86 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Cap elast Phase 1, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
658,94 EUR52,71 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Cap elast Faserpaste, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
267,69 EUR53,54 EUR pro kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Cap elast Riss Spachtel
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 59,20 EUR59,20 EUR pro kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
PermaSilan, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 549,54 EUR109,91 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fibrosil, Rißver­schlämmmender Beschichtungsstoff, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
579,14 EUR23,17 EUR pro kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Muresko SilaCryl, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 90,09 EUR72,07 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Amphibolin, Reinacrylatfarbe, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 136,85 EUR109,48 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Acryl Fassadenweiß, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 131,27 EUR26,25 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Duparol W, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
1.068,20 EUR85,46 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zuletzt angesehen
Cap elast Phase 2, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 395,10 EUR31,61 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten