Miropan-Universal
Universell einsetzbare Siliconharz-Fassadenfarbe für die Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung mit HDC-Technologie. Das Produkt ist durch die bewährte Guard-Technologie vor frühzeitigem Algen- und Pilzbefall der Beschichtung geschützt.
- Hydrophobiertes Reinacrylat
- Niedrige Wasserdurchlässigkeit (w-Wert: W3 gem. EN 1062)
- Hoch diffusionsfähig (sd-Wert: V1 gem. EN 1062)
- Mineralischer Oberflächencharakter
- Spannungsarm
- Zur Egalisation auf neuen Mineralputzen geeignet
- Auf schwach saugenden Untergründen als Grund-, Zwischen- und Schlussanstrich einsetzbar
- Als ALLFAcolor-Produkt in vielen Farbtönen erhältlich
Verbrauch:ca. 150 - 200 ml/m²
Verpackung: 12,5 l Weiß (4002822003722)
5 l getönt, 12,5 l getönt
"Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen."
DOWNLOADS
Technische Information
Sicherheitsdatenblatt
Prüfzeugnisse
Nachhaltigkeitsdatenblatt
Broschüre
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
Sicherheitshinweise :
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Zusätzliche Kennzeichnung
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, N-[3-(Dimethoxymethylsilyl)propyl]ethylendiamin, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen, da die Darmflora gestört werden kann. Reste nicht in die Kanalisation/Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).