Produktbeschreibung
Hochwertige reinacrylatverstärkte Siliconharzfarbe für den universellen Einsatz auf mineralischen oder kunstharzgebundenen Oberflächen als Neu-oder
Renovierungsbeschichtung. Ideal auch für Neu-und Renovierungsbeschichtungen auf Wärmedämm-Verbundsystemen.Geeignete Untergründe sind mineralische Putze und Strukturputze nach DIN EN 998-1 (Mindestdruckfestigkeit 1,5 N/mm²) sowie tragfähige Fassadenfarben und Strukturputze auf Kunstharz-und Siliconharzbasis, sowie tragfähige Porenbeton-Altbeschichtungen. Mit vorbeugendem Filmschutz gegen schnellen Algen und Pilzbefall.
Eigenschaften
•Hoch wetterbeständig
•Hoch diffusionsfähig
•CO2-durchlässig
•Sehr guter Regenschutz
•Hohes Deckvermögen
•Hohe Kuppen-und Kantenabdeckung
•Universell tönbar
•Filmschutz vor schnellem Algen-und Pilzbefall
•Wasserverdünnbar
•Alkaliresistent, daher unverseifbar
•Geruchsarm
•Egalisationsbeschichtung für eingefärbte mineralische Oberputze
Technische Daten
Bindemittelbasis: Siliconharz-und Reinacrylatdispersion
Pigmentbasis: Titandioxid
Glanzgrad: Matt
Downloads:
Technisches Datenblatt
Sicherheitsdatenblatt
Mögliche Gefahren:
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]:
Gefahrenklassen und Gefahrenkategorien
Gefahrenhinweise Einstufungsverfahren
Sensibilisierung der Atemwege/Haut (Skin Sens. 1A)
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Gewässergefährdend (Aquatic Chronic 3)
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme:
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Gefahrenhinweise für Umweltgefahren
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU): -
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Sicherheitshinweise Prävention
P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
Sicherheitshinweise Reaktion
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... waschen.
P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
2.3. Sonstige Gefahren
Keine Daten verfügbar