Malacryl Klassik
Lösungsmittelhaltige, matte Renovierfarbe für innen mit der Nassabriebklasse 2. Auch auf Polystyrol einsetzbar.
Eigenschaften
- Lösemittelhaltig
- Hoch deckend
- Sehr gute Isolierwirkung von Nikotin- und ausgetrockneten Wasserflecken
- Löst Polystyrol nicht an
- Haft- und Stoßfest
- Spannungsarm
- Aromatenarm
Einsatzbereich
Ideal zur Isolierung von Nikotin- und ausgetrockneten Wasserflecken geeignet
- Für renovierungsbedürftige Wand- und Deckenflächen mit Nikotinverfärbungen und Wasserflecken
- Besonders beanspruchte Wandflächen (z. B. in Gaststätten o. Ä.)
Verbrauch:
Mit 1 l Farbe können ca. 7 - 10 m² Fläche beschichtet werden. Das entspricht einem Verbrauch von ca. 130 - 180 ml/m².
Verpackung:
12,5 l Weiß (4002822007157)
Download
Technische Information
Sicherheitsdatenblatt
Broschüre
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Entzündbare Flüssigkeiten, Kategorie 3 H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Langfristig (chronisch) gewässergefährdend,
Kategorie 3
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme :

Signalwort : Achtung
Gefahrenhinweise : H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise : P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen
Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Reaktion:
P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT
(oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort
ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher,
die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und
sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.