einzA Isofinish WeinzA Isofinish W ist eine wasserverdünnbare Innen-Renovierfarbe mit isolierender Wirkung gegen Nikotin-, Ruß-, Öl- und trockene Wasserflecken. einzA Isofinish W ist leicht und ansatzfrei zu verarbeiten, deckt sehr gut, ist spannungsarm, nicht quellbar und hat eine ausgezeichnete Haftung. Nach dem Prüfbericht 256885A/155 ist einzA Isofinish W als physiologisch unbedenklich anzusehen und kann unter Beachtung der allgemeinen Verarbeitungshinweise in Lebensmittelbereichen eingesetzt werden. Art des Werkstoffes wasserverdünnbare Renovier- und Isolierfarbe für innen.
Verwendungszweck
matter, scheuerbeständiger Renovieranstrich, für alte und neue Putzflächen, besonders als zuverlässiger Isolieranstrich bei Nikotin-, Rauch-, Ruß-, Öl- und
trockenen Wasserflecken.
Klassifizierung nach DIN DIN 53 778, scheuerbeständig. Güteklasse SM
DIN EN 13 300 Nassabriebbeständigkeit: Klasse 2
Trockendeckvermögen: Klasse 1 bei 7 m2/l
Glanzgrad: stumpfmatt
Farbton weiß
Dichte ca, 1,426 = 1.426 g/l
Bindemittelbasis Dispersion
Pigmentbasis Titandioxid
Flammpunkt entfällt, da nicht brennbar
Verpackungsgröße 12,5 l
Eigenschaften und Verarbeitungshinweise
Geruch angenehm, mild Lichtbeständigkeit / Elastizität / Haftung erfüllt die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-Bedingungen Verträglichkeit nicht mit anderen Produkten mischbar - unverträglich mit anderen Farben Verdünnung unverdünnt zu verarbeiten.
Verarbeitungstechnik
Auftrag erfolgt durch Rollen, Streichen, unverdünnt oder im Airless-Spritzverfahren. Spritzverarbeitung mit Airless-Geräten: unverdünnt, Kolben- oder Membranpumpe Düsengröße: 0,019 - 0,023“, je nach Fläche/Untergrundbeschaffenheit.
Verarbeitungstemperatur nicht unter + 5 °C (Raum und Objekt) verarbeiten
Ergiebigkeit
130 - 150 ml/m2 je Anstrich, abhängig von Rauhigkeit und Saugfähigkeit des Untergrundes
Zur genauen Ermittlung des Verbrauchs bitte Probeanstrich anlegen.
Trockenzeiten (20 °C, 65-75 % rel. Luftf., 120 µm Nassfilm) überstreichbar nach ca. 8 Std.
Reinigung der Werkzeuge
sofort nach Verarbeitung mit Wasser, ggf. unter Zugabe
einiger Tropfen handelsüblicher Haushaltsspülmittel
Lagerung Kühl, aber frostfrei in geschlossenen Originalgebinden lagern.
Anwendungstechnik
einzA Isofinish W ist eine scheuerbeständige, matte Innen-Renovierfarbe und wird besonders als Isolieranstrich gegen Nikotin-, Ruß-, Öl-, Rauch- und trockene Wasserflecken eingesetzt. In der Regel reicht ein Anstrich aus, bei stark verseuchten Flächen kann nach ca. 8 Std. Trockenzeit ein zweiter Anstrich aufgetragen werden. Anstrichaufbau Der Untergrund muss trocken, sauber und tragfähig sein. Flächen mit Ruß-, Öl- und Fettflecken mit Wasser unter Zusatz von fettlösenden Reinigungsmitteln reinigen und gut trocknen lassen. Stark und ungleich saugende Untergründe mit einzA AquaTiefgrund
grundieren. Schimmelpilzbefallene Flächen mit geeigneten Produkten der Firma Fakolith vorbehandeln, hierzu bitte die Verarbeitungs- und Anwendungshinweise beachten. Bei Betonuntergründen Schalöl- und Trennmittelrückstände entfernen und mit einzA Tiefgrund grundieren. Nicht tragfähige Dispersionsfarben, Leimfarbenanstriche und mangelhaft gebundene, sogenannte Mischbinderanstriche, restlos entfernen. So vorbereitete Untergründe einmal mit einzA Isofinish W streichen. lst die Isolierwirkung nicht ausreichend, nach ca. 8 Std.Trocknung einen zweiten Anstrich auftragen. Es wird empfohlen, bei zweifelhaften Untergründen grundsätzlich einen Probeanstrich anzulegen. Bei später anfallenden Renovierungsarbeiten ist einzA Isofinish W übertapezierbar oder mit einzA Dispersionsfarben überstreichbar.
Hinweise:
einzA Isofinish W vor Gebrauch gut aufrühren.
Angebrochenens Material kurzfristig verarbeiten.
Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch keine lange Lagerung.
Sicherheitshinweise und Kennzeichnung
Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung.
Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der (EG) Verordnung
Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com.
Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !
VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG
VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie g)
Wb: max. 30 g/l nach Stufe II (2010)
VOC-Gehalt von einzA Isofonish W: < 30 g/l
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Aquatic Chronic 3; H412
Hinweise zur Einstufung
Die Einstufung des Produkts wurde auf Basis der folgenden Verfahren gemäß Artikel 9 und den Kriterien der
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 ermittelt:
Physikalische Gefahren: Bewertung von Prüfdaten gem. Anhang I, Teil 2
Gesundheits- und Umweltgefahren: Berechnungsverfahren gem. Anhang I, Teil 3, 4 und 5.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 lCLP)
Gefahrenpiktogramme
Signalwort
Gefahrenhinweise
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Gefahrenhinweise (EU)
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol›3(2H)-on, Reaktionsmasse aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-
isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6]
(3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitshinweise
P501 lnhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
2.3 Sonstige Gefahren
PBT-Beurteilung
Die Bestandteile des Produktes gelten nicht als PBT.
vPvB-Beurteilung
Die Bestandteile des Produkts gelten nicht als vPvB.