CapaSilanInnenfarbe auf Siliconharzbasis. Problemlöser für Wand- und Deckenflächen mit starkem Streiflicht.
VerwendungszweckCapaSilan ist eine emissionsminimierte und lösemittelfreie, mineralmatte, scheuerbeständige Innenfarbe mit herausragenden Eigenschaften.
CapaSilan stellt eine neue Generation von Innenfarben dar, die durch die exzellente Verarbeitbarkeit mit langer Offenzeit auch auf Flächen mit äußerst ungünstigen Lichtverhältnissen (Streiflicht) ein ansatzfreies Arbeiten ermöglicht. Bei Einhaltung der vorgegebenen Sanierungsanleitung auch als Renovierfarbe auf Akustikdeckenplatten und Akustikputzen geeignet.
Eigenschaften- emissionsminimiert und lösemittelfrei
- frei von foggingaktiven Substanzen
- lange Offenzeit – ermöglicht dadurch auch auf großen Flächen ansatzfreie Verarbeitung
- hohe Wasserdampfdurchlässigkeit
- sd-Wert < 0,1 m
- optimal ausbesserungsfähig
- leicht zu verarbeiten
- wasserverdünnbar
MaterialbasisKombination aus Siliconharz-Emulsion und spezieller Kunststoffdispersion.
Verpackung/Gebindegrößen- Standardware: 5 l, 12,5 l. Airfix: 25 l Hobbock
- ColorExpress: 7,5 l, 12,5 l
FarbtöneWeiß.
Mit AmphiColor
® Vollton- und Abtönfarben oder mit CaparolColor Vollton- und Abtönfarben abtönbar. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Bei Bezug von 100 Litern und mehr in einem Farbton und Auftrag auf Anfrage auch werkseitig abgetönt lieferbar. CapaSilan ist im
ColorExpress-System maschinell nach allen gängigen Farbtonkollektionen in hellen bis ca. Hellbezugswert 70 Farbtönen abtönbar. Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden.
GlanzgradStumpfmatt (nach DIN EN 13 300)
LagerungKühl, aber frostfrei.
Technische DatenKenndaten nach DIN EN 13 300: Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich.
NassabriebKlasse 1, entspricht scheuerbeständig nach DIN 53778
KontrastverhältnisDeckvermögen Klasse 1, bei einer Ergiebigkeit von 7 m
2/l bzw. 140 ml/m
2Maximale Korngrößefein (< 100 µm)
Dichteca. 1,45 g/cm
3Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereicheinnen 1 | innen 2 | innen 3 | außen 1 | außen 2 |
+ | + | – | – | – |
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet |
Download
Technische InformationNachhaltigkeitsdatenblattSicherheitsdatenblatt 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Sensibilisierung durch Hautkontakt, Kategorie 1
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme :

Signalwort : Achtung
Gefahrenhinweise : H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise : P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.
Reaktion:
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on
2-Methyl-2H-isothiazol-3-on
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).