Mattlatex 321, MEGAProduktbeschreibung:
Stumpfmatte weichmacher- und lösemittelfreie, emissi onsminimierte Kunststoffdispersionsfarbe der Nassab riebklasse 2 gemäß DIN EN 13 300 für strapazierfähige Flächen.
Anwendung:
Innen. Für Decken und Wände, wenn eine strapazier fähige matte Oberfläche gewünscht wird, auf Raufaser, Putz, Beton, Styropor, Gipskarton platten usw.
Eigenschaften:
• stumpfmatt
• angenehmer Weißgrad
• umweltschonend
• geruchsarm
• diffusionsfähig
• spritzarm
• formaldehydfrei
• für innen
• wasserverdünnbar
• lösemittel- und weichmacherfrei
• emissionsminimiert
• sehr leichte Verarbeitung
• beständig gegen wässrige Desinfektions mittel
Nassabriebklasse 2 nach DIN EN 13 300, entspricht scheuerbeständig nach DIN 53 778. Kontrastverhältnis (Deckvermögen) entspricht der Klasse 1 (Weiß und Altweiß) bei einer Ergiebigkeit von ca. 6m²/I, gemäß DIN EN 13 300.
Bindemittelbasis:
Kunstharzdispersion, DIN 55 947
Spez. Gewicht:
Ca. 1,5 kg/l
Glanzgrad:
Stumpfmatt nach EN 13 300
Farbton:
Weiß/Altweiß. Breite Farbtonpalette über den MEGA Mix Farbmischservice.
Packungsgröße:
Weiß: 2,5 l, 5 l und 12,5 l
Altweiß: 12,5 l
Verarbeitung:
Mit Rolle, Pinsel und Airlessgerät.
Untergrund:
Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein. Die Richtlinien der VOB, Teil C, DIN 18 363, Abs. 2 und 3 sind zu beachten. Nicht haftende Altanstriche sind restlos zu entfernen. Sandende oder stark saugende Untergründe, einschließlich Gipskarton, erfordern eine Vorbehandlung mit MEGA 202 Hydrogrund. Nicht saugfähige, feste Untergründe erfordern einen Grundanstrich mit MEGA 253 Grundierfarbe WP plus.
Technische Daten
Verdünnung:
Mit Wasser bis max. 5 %.
Abtönen:
Mit handelsüblichen Vollton- und Abtönfarben. Die Zugabe von Abtönfarben verändern die angegebenen Eigenschaften.
Reinigung der Werkzeuge:
Unmittelbar nach Gebrauch mit Wasser.
Trocknung:
Bei 20 °C und 50 % rel. Luftfeuchte am gleichen Tag überstreichbar. Bei kühler, feuchter Luft entsprechend längere Trocknungszeiten einhalten. Mind. +5 °C für Luft und Untergrund.
Verbrauch:
Ca. 150 ml/m² für einen Anstrich, je nach Untergrund. Genaue Verbrauchswerte für die Kalkulation sind am Objekt zu ermitteln.
Airless-Spritzen:
Düse: 0,021–0,026 Inch
= 0,4–0,6 mm Ø
Druck: 150 bar
Spritzwinkel: 50°
Allgemeine Hinweise
Verarbeitungstemperatur:
Mindestens +5 °C Objekt- und Umgebungstemperatur.
Lagerung:
Kühl, jedoch frostfrei. Gebinde vor Gebrauch gut aufrühren und nach Gebrauch wieder gut verschließen.
Deklaration der Inhaltsstoffe:
Wasser, Calciumcarbonat, Titandioxid, Talk, Polymerdispersion, Additive, Konservierungsmittel
Entsorgungshinweise:
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste gemäß gesetzlichen Bestimmungen entsorgen.
EU-Grenzwert für dieses Produkt:
Produktkategorie: A/a
30 g/1 VOC (2010)
Dieses Produkt enthält < 30 g/l VOC
GISCODE:
BSW20
WGK 1:
Selbsteinstufung
Sicherheitsdatenblatt beachten!
Downloads:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
Sicherheitshinweise : P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett
bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Zusätzliche Kennzeichnung
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische
Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher,
die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und
sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.
Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und
Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen
oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins
Erdreich gelangen lassen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife.
Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden.
Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.
Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem
deutschen Festnetz).