Conti MalerPlus, KlutheMatte Innenfarbe für wirtschaftliche Wand- und Deckenanstriche
Matte Innenwandfarbe. Kenndaten nach DIN EN 13300
Nassabrieb: Klasse 3, Kontrastverhältnis: Klasse 1 bei 6 m2 /l, Glanz: stumpfmatt, maximale Korngröße: fein. Leichte, spritz- und geruchsarme Verarbeitung, gutes Deckvermögen. Diffusionsfähig, umweltverträglich, emissions-, lösemittel- und weichmacherfrei.
Technische Angaben
Bindemittelbasis
Kunststoffdispersion nach DIN 55947
Lagerung
kühl und trocken ca. 1 Jahr
Spez. Gewicht ca. 1,600 kg/l
Kenndaten nach DIN EN 13300
Verbrauch
165 ml/m²
Nassabriebbeständigkeit
Klasse 3
Deckkraftklasse
1 bei 6 m²/l
Lieferform
weiß
Glanzgrad
stumpfmatt
Anwendungsbereich
innen Max. Korngröße fein <100 µm
EU-VOC-Grenzwert (Kat. A/a): 30 g/l VOC (2010)
Der VOC-Anteil beträgt max. 30 g/l.flüssig 08 01 12
Einsatz- und Anwendungsangaben
Untergrund Für jeden im Innenwandbereich vorkommenden Untergrund bei fachgemäßer Vorbehandlung geeignet. Der Untergrund muss tragfähig, sauber, trocken, öl- und fettfrei sein. Untergründe sind entsprechend ihrer Art fachgerecht vorzubehandeln und entsprechend zu grundieren. Vor Beschichtungsausführung ist die Eignung Material / Untergrund durch einen Probeanstrich zu prüfen. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten.
Stark saugende Untergründe
Stark saugende Untergründe mit Conti® Uni Tiefgrund oder Conti® Puracryl Tiefgrund einlassen.
Nicht saugende Untergründe
Nicht saugende Untergründe mit Conti® Puracryl WP Grund vorstreichen. Glatte glänzende Flächen zuvor anrauen. Materialtönung Mit geeigneten, wetterfest gebundenen Voll- und Abtönfarben oder Tönkonzentraten tönbar – vor Verwendung auf Eignung prüfen. Materialeinstellung Je nach Untergrundverhältnis und Applikationstechnik kann der Grund- und Schlussanstrich mit max. 5 % Wasser verdünnt werden.
Verarbeitung
Streichen, Rollen oder Spritzen. In der Regel ein Anstrich. Bei kontrastreichen Untergründen kann ein zweiter Anstrich erforderlich sein. Zur Vermeidung von Ansätzen nass-in-nass in einem Zug beschichten.Geeignet für Airless-Spritzauftrag (Düsendurchmesser mind. 0,5 mm). Material-, Umluft-
und Untergrundtemperatur mind. 5°C.
Überarbeitung / Trockenzeit
Bei 23°C und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit nach einigen Stunden oberflächentrocken und überstreichbar. Durchgetrocknet und belastbar nach ca. 3 Tagen. Bei kühler, feuchter Witterung und höheren Schichtdicken entsprechend längere Trockenzeit einhalten.
Reinigung der Werkzeuge
Werkzeuge in den Arbeitspausen im Material oder unter Wasser aufbewahren. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen, evtl. unter Gebrauch von Spülmitteln.
Besonders zu beachten
VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3, entsprechende BFS-Merkblätter, entsprechende EU-Sicherheitsdatenblätter! In schwierigen Fällen Beratung einholen.
Sicherheit
Auch bei der Verarbeitung schadstoffarmer Produkte sind die üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden. Bodenflächen bei Anwendung abdecken.
Technische Beratung
Grundsätzlich können in dieser technischen Information nicht alle Untergründe und anstrichtechnischen Probleme aufgeführt werden. Sollten sich weitere technische Fragen ergeben, so können Sie selbstverständlich auch technische Beratung erhalten unter: E-Mail: awt@conticoatings.com oder Tel: +49(0) 208 9948-156 Die aktuellste Fassung dieser technischen Information können sie über http://produkte.conticoatings.com/4005941067835 oder mit dem Smartphone (QR-Code scannen) aufrufen.
Anmerkung
Die Angaben in dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger unserer Produkte in eigener Verantwortung zu beachten.
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Keine
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische
EUH208 Enthält 1,2-BENZISOTHIAZOL-3(2H)-ON ; 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON ; GEMISCH AUS:
5-CHLOR-2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON + 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON (3:1). Kann
allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Keine