NatureOil
Pflegeöl auf Wasserbasis. Zum Schutz geölter Böden. Als lösemittelfreies und damit umweltbewusstes Pflegemittel die ideale Ergänzung nachhaltiger Parkettböden. Erhält das schöne Erscheinungsbild von geölten Böden. Vollflächige Pflege oder partielle Ausbesserung möglich.
• Auffrischung für strapazierte und verschlissene Böden
• Behebt leichte Schäden im Grundieröl
• Lösemittelfrei
• Geruchsneutral
• Innovation von LOBA
Einsatzbereich:
Geeignet für die Pflege von geölten Parkett und Holzfußböden. Auffrischendes Pflegeöl
GISCODE Ö10+
Inhaltsstoffe Wasser, anionische Tenside, Duftstoffe, Konservierungsmittel, kobaltfreie Trockenstoffe
Lagerung und Transport 24 Monate lagerstabil. Kein Gefahrgut nach ADR. Lagerung und Transport bei +5 bis +25°C.
Vor Frost schützen.
Verarbeitungshinweise
• Allgemeine und ggf. produktspezifische Arbeitsschutzbestimmungen beachten. Nähere Hinweise finden sich GISCODE-bezogen in den Betriebsanweisungen, die unter www.wingis-online.de erhältlich sind.
Verdünner
Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt und darf nicht verdünnt werden!
Auftragsgerät/Materialverbrauch
LOBATOOL Sprühkanne oder Tuch / 10-30 ml/m² (30-100m²/l) je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.
Trocknungszeit
• Vorsichtig begehbar nach 4-6 Stunden.
• Volle Belastbarkeit und Abdeckung nach 12 Stunden.
Anwendung:
Neu verlegte Mehrschichtelemente, sowie frisch geölte Böden staubfrei reinigen (fegen, saugen), NatureOil gleichmäßig dünn mit einem fusselfreien Tuch auftragen, Überschuss unmittelbar egalisieren bis eine völlig transparente Oberfläche entsteht, Pfützenbildung vermeiden. Böden mit anhaftenden Verschmutzungen und genutzte Böden mit Gebrauchspuren durch eine gründliche Reinigung mit LOBACARE® Cleaner oder LOBACARE® ParkettSoap, bei Bedarf auch durch maschinelles Egalisieren mit leicht abrasiven LOBASAND SpecialPads (beige/grün) vorbereiten. Nach vollständiger Trocknung NatureOil auftragen.
Bei stärkeren Schäden
kann eine Überarbeitung mit einem Imprägnieröl erforderlich sein. Hinweise hierzu geben wir in den LOBA Pflegeanweisungen für geölte Holzfußböden.
Auf größeren Flächen
kann im SprayCleaner-Verfahren gearbeitet werden. NatureOil durch Sprühen und maschinelles Egalisieren (Einscheibenmaschine mit LOBASAND SpecialPad weiß) aufbringen.
Auf nicht saugfähigen Untergründen
z.B. neu verlegten oder kaum genutzten werkseitig UV geölten Parkettböden kommt es zu Benetzungsstörungen. Zur Pflege dieser Böden eignet sich z.B. NatureWax. Getränkte Lappen, Pads und andere Arbeitsmittel in geschlossenen Behältern aufbewahren, Öl in Verbindung mit Schleifstaub, Stofflappen u. ä. mit Wasser anfeuchten oder in einem verschließbaren Eimer aufbewahren bzw. brandsicher entsorgen - ansonsten Selbstentzündungsgefahr.
Reinigung der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräte sofort mit Wasser reinigen.
Die Informationen in diesem Dokument und alle weiteren Hinweise und Empfehlungen, die wir zur Beratung des Verarbeiters abgeben, sind das Ergebnis bisheriger Erfahrungen und beziehen sich auf Normbedingungen. Aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Verarbeitungsbedingungen entbinden wir den Anwender nicht davon, Eigenversuche durchzuführen oder sich technische Beratung durch Rücksprache mit der LOBA-Anwendungstechnik einzuholen. Empfehlungen der Belagshersteller und aktuelle Normen sind zu beachten. Unsere Haftung und Verantwortung
richtet sich ausschließlich nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und wird weder durch diese Information, noch durch unsere Beratung erweitert. Mit Erscheinen einer neuen technischen Information verliert die alte ihre Gültigkeit.
Trocknungszeit: Die angegebenen Trocknungszeiten gelten bei +20°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit, sowie sorgfältiger Belüftung der Arbeitsräume, frei von Zugluft. Tiefere Temperaturen, höhere rel. Luftfeuchtigkeit, schlechte Belüftung führen zu Trocknungsverzögerungen. Vor Erreichen der Endhärte nicht feucht reinigen und keine Teppiche auflegen. Zur Abdeckung der Oberfläche vor Erreichen der Endhärte LOBATOOL Cover 400 verwenden. Produktspezifische Angaben finden sich in den jeweiligen Technischen Informationen.
DownloadSicherheitsdatenblätterTechnische Informationen · 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
· Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
· 2.2 Kennzeichnungselemente
· Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entfällt
· Gefahrenpiktogramme entfällt
· Signalwort entfällt
· Gefahrenhinweise entfällt
· Zusätzliche Angaben:
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
· 2.3 Sonstige Gefahren
· Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
· PBT: Nicht anwendbar.
· vPvB: Nicht anwendbar.