MEGA 121 Classic Buntlack SGProduktbeschreibung:
Hochwertiger Buntlack auf Basis aromatenfreier, ölmodifizierter Alkydharze. Blei- und chromatfrei.
Anwendung:
Außen und innen.
Decklack auf Holz, Holzwerkstoffen, Metallen, Hartkunststoffen nach fachgerechter Untergrundvorbehandlung.
Eigenschaften:
• strapazierfähig
• hoch kratz- und stoßfest
• hohes Deck- und Füllvermögen
• sehr gute Verlaufseigenschaften
• hohe Farbtonstabilität
• geringe Vergilbungsneigung
• geruchsarm
• leichte Verarbeitungseigenschaften
• leicht thixotrop
Bindemittel:
Ölmodifiziertes Alkydharz
Spez. Gewicht:
Ca. 1,10-1,30 kg/l, je nach Farbton.
Glanzgrad:
Seidenglänzend
Farbton:
Breite Farbtonpalette über Mega Mix Farbmischservice.
Packungsgröße:
1 l, 2,5 l und 10 l
Verarbeitung:
Mit Pinsel, Rolle und im Spritzverfahren. Eine Lackauf- Lack-Applikation erfordert einen gründlichen Zwischenschliff.
Untergrundvorbereitung:
Der Untergrund muss tragfähig, frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. Lose Anstriche entfernen. Alte fest haftende Anstriche reinigen und gut anschleifen. VOB, Teil C, DIN 18 363, Abs. 3 beachten.
Vorbehandlung:
Nadelhölzer außen:
Mit Bläueschutz (MEGA 170 Deco Imprägnierlasur farblos) imprägnieren.
Hölzer und Holzwerkstoffe:
Mega Mix 006 Classic Universalgrund
Eisen und Stahl:
MEGA 003 Rostschutz-Primer oder MEGA 004 Epoxi-Grund 2K
Hartkunststoffe:
Mega Mix 006 Classic Universalgrund oder MEGA 004 Epoxi-Grund 2K
Zwischenanstrich und Vorlackierung:
Für weiße Lackierungen MEGA 001 Classic Vorlack bei farbigen Lackierungen Mega Mix 006 Classic Universalgrund.
Technische Daten
Verdünnung:
Verarbeitungsfertig eingestellt.
Reinigung der Werkzeuge:
Sofort nach Gebrauch mit MEGA 904 Kunstharz-Verdünner oder MEGA 901 Terpentinersatz.
Verbrauch:
Ca. 110 ml/m², je nach Auftragsstärke und Rautiefe des Untergrundes. Genaue Verbrauchswerte objektbezogen ermitteln.
Trocknung:
Bei 20 °C und 50 % rel. Luftfeuchte:
Staubtrocken: nach ca. 2-3 Stunden Oberflächentrocken: nach ca. 6-8 Stunden Überarbeitbar: nach ca. 12-14 Stunden
Airless-Spritzen:
Viskosität: Original, nur bei Bedarf einstellen.
Düse: 0,011-0,013 inch
Spritzwinkel: je nach Untergrund bis 50°
Druck: ca. 160 bar
Hochdruck-Spritzen:
Viskosität: 30-35 sek./4 mm DIN Becher
Düse: 1,2-1,5 mm
Druck: ca. 3-4 bar
Allgemeine Hinweise
Verarbeitungstemperatur:
Auf Taufeuchte und Objekttemperatur achten. Niedrige Temperatur und/oder hohe Luftfeuchte verzögern die Trocknung und führen zu Oberflächenstörungen.
Lagerung:
Im geschlossenen Originalgebinde bei trockener, kühler und frostfreier Lagerung mindestens 12 Monate.
Zusammensetzung nach VDL-Richtlinie:
Alkydharz, Titandioxid, Buntpigmente, Schwarzpigmente, Mattierunsgmittel, aromatenfreie Testbenzine, Additive
Entsorgungshinweise:
Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling
geben. Gebinde mit Resten bei der Sammelstelle für Altlacke abgeben.
EU-Grenzwert für dieses Produkt:
Produktkategorie: A/d
300 g/l VOC (2010)
VOC-Gehalt siehe Deckel.
Produktcode:
M-LL 01
Gefahrenhinweise:
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Wiederhalter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Sicherheitshinweise:
Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. Schutzhandschuhe tragen. Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Enthält 2-Butanonoxim. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Sicherheitsdatenblatt beachten!
DownloadTechnisches MerkblattSicherheitsdatenblatt 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Flam. Liq. 3 H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Gefahrenpiktogramme

GHS02
Signalwort Achtung
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Sicherheitshinweise
P261 Einatmen von Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.
Zusätzliche Angaben:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
2.3 Sonstige Gefahren
Die Dämpfe des Produktes sind schwerer als Luft und können sich am Boden, in Gruben, Kanälen und Kellern in höherer Konzentration sammeln.
Dämpfe können mit Luft explosionsfähige Gemische bilden.
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT: Nicht anwendbar.
vPvB: Nicht anwendbar.