AquaVision All Grund
Innen und außen. Als schneller Haftvermittler und Grundierung für Altbeschichtungen, Holz, Zink, Aluminium, Eisen,Stahl, Kupfer und Hartkunststoffe vor Nachfolgebeschichtungen mit wasserbasierenden Lacken oder Kunstharzlacken.
Eigenschaften:- schnelle Trocknung
- geruchsmild
- isolierend gegen viele wasserlösliche Holzinhalts-
- stoffe und Untergrundverfärbungen
- wasserbasierend
- enorm haftfest
- blockfest
- rostinhibierend
- gut schleifbar
- überlackierbar auch mit Kunstharzlacken
- hitzebeständig bis max. + 100 °C
Farbtöne: 9110 weiß 7001 silbergrau 9105 schwarz , All-Color-Werkstönung: Pastell-Farbtöne auf Anfrage.
Gebinde: 375 ml, 750 ml, 2,5 l, 10 l
Verbrauch:
ca. 80 - 120 ml/m2 pro Anstrich
Glanzgrad: matt
Verarbeitung:1 - 2 Mal unverdünnt streichen, rollen oder spritzen. Spezielle Streichwerkzeuge für wasserbasierende Lacke verwenden und diese vor Gebrauch in Wasser tauchen und anschließend ausschleudern.
Werkzeug-Empfehlung:Zum Streichen empfehlen wir die Verwendung von Pinseln mit Kunstfaser-Borsten. Zum Walzen auf kleineren Flächen eignen sich Schaumstoffwalzen. Auf größeren Flächen Materialauftrag mit Microfaser-Lackwalze; anschließend sofort mit feiner Schaumstoffwalze nacharbeiten.
Verarbeitungstemperatur:Nicht unter + 5°C Objekt- und Lufttemperatur verarbeiten und trocknen lassen.
Verdünnung/Werkzeugreinigung:Sauberes Wasser (Trinkwasserqualität). Arbeitsgeräte bei längeren Verarbeitungspausen und nach Arbeitsende mit Wasser auswaschen, mit Seifenlauge nachwaschen und ausspülen.
Trocknung:(+ 20°C / 60 % rel. Luftfeuchte, 100 µm Nassschichtstärke)
staubtrocken: ca. 30 Minuten
klebefrei: ca. 1 Stunden
überarbeitbar: ca. 4 Stunden mit Wasserlacken,
ca. 24 Stunden mit lösemittelhaltigen Decklacken
Bei Anwendung auf Eisen und Stahl sowie zur Isolierung von Holz-Inhaltsstoffen 24 Stunden Trockenzeit, auch bei Überarbeitung mit Wasserlacken einhalten. Höhere Schichtstärke und / oder tiefere Temperaturen verzögern
"Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen." DownloadTechnisches MerkblattSicherheitsdatenblatt Mögliche Gefahren2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Langfristig (chronisch)
gewässergefährdend, Kategorie 3
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenhinweise H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise Prävention:
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Entsorgung:
P501 Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.
Zusätzliche Kennzeichnung:
EUH208 Enthält 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Für 2-Methyl-2H-Isothiazol-3-on (MIT) wird gemäß Empfehlung der CEPE freiwillig eine Kennzeichnungsgrenze von 15 ppm (statt 100 ppm) angewendet.
Biozidprodukteverordnung (528/2012):
Enthält 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on , 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. als Wirkstoffe zum Lagerungsschutz gemäß Biozidprodukteverordnung (528/2012), Artikel 58(3)
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.