Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Histolith Außenquarz, Caparol

Art.Nr.: S160520231005
Histolith Außenquarz, Caparol
Histolith Außenquarz, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 180,18 EUR36,04 EUR pro kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Verpackungsgröße
Wunschfarbe

Farbkatalog für Wunschfarbe hier ansehen
In den Warenkorb
  • Produktbeschreibung
  • Hersteller / Inverkehrbringer
Produktbeschreibung

Histolith Außenquarz, Caparol

Die mineralische Fassadenfarbe.

Verwendungszweck
Histolith® Außenquarz eignet sich für hoch wetter- und farbtonbeständige Fassadenbeschichtungen mit bauphysikalisch vorteilhaften Eigenschaften.

Eigenschaften

  •    lichtechte mineralische Pigmentierung
  •    hoher Regenschutz, wasserabweisend w-Wert = 0,07 kg/m2√h
  •    höchste Wasserdampfdurchlässigkeit sd-Wert <0,01 m
  •    hoch durchlässig für Kohlendioxid
  •    hoch alkalisch, ph-Wert ca. 11,5
  •    nicht brennbar


Materialbasis
Kaliwasserglas, lichtechte mineralische Pigmente, mineralische Füllstoffe, organische Zusätze(< 5 %)

Verpackung/Gebindegrößen

12,5 l, 5 l

Farbtöne
Weiß
Werksabtönung in vielen Farbtönen auf Anfrage. Selbstabtönung mit Histolith Vollton­farben SI möglich.
Maschinell abtönbar im ColorExpress-System mit anorganischen Farbpasten.
Bei der Schlußbeschichtung auf zusammenhängenden Flächen nur Material gleicher Produktionsnummer verarbeiten oder Material unterschiedlicher Produktionsnummern miteinander vermischen.

Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Klasse:  B
Gruppe: 1

Glanzgrad
Stumpfmatt

Lagerung
Kühl, aber frostfrei.

Dichte
ca. 1,5 g/cm³

Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1   innen 2   innen 3   außen 1   außen 2
+              +             +              +               +
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet

Geeignete Untergründe
Die Untergründe müssen fest, tragfähig, frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten.

Untergrundvorbereitung

Neue Putze der Mörtelgruppen PIc, PII und PIII:
Vor der Beschichtung ist eine Standzeit von mindestens 7 Tagen, bei ca. 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit einzuhalten.
Sinterschichten  mit Histolith® Fluat entfernen.

Alte ungestrichene Putze und alte mineralische Anstriche:
Oberfläche gut reinigen. Minderfeste Schichten entfernen. Eine Grundbeschichtung mit Histolith® Silikat-Fixativ, 2 : 1 bis 1 : 1 in Wasser verdünnt je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. Auf stark ausgebesserten, leicht gerissenen Untergründen (Schwindrissen) sowie auf alten Spritz- und Kratzputzen eine Zwischenbeschichtung mit Histolith® Mineralin auftragen.

Alte tragfähige, matte Dispersionsfarbenanstriche:
Oberfläche gut reinigen. Eine Grundbeschichtung mit Histolith® Quarzgrund auftragen, verdünnt mit max. 5 % Histolith® Silikat-Fixativ.

Putzausbesserungen:
Der Ausbesserungsmörtel muß in seiner Art und seiner Struktur dem Altputz entsprechen und vor dem Anstrich gut abgebunden und ausgehärtet sein. Alle Putzausbesserungen mit Histolith® Fluat einstreichen und nach­waschen.

Ziegelmauerwerk:
Nur Mauerwerk aus saugfähigen Ziegeln ist geeignet. Hartbrandziegel und Klinker sind nicht geeignet. Eine Probefläche anlegen und die Anstrichverträglichkeit prüfen. Oberfläche gut reinigen. Schadhafte Mörtelfugen ausbessern. Eine Grundbeschichtung mit Histolith® Silikat-Fixativ, 2 : 1 bis 1 : 1 in Wasser ver­dünnt je nach Saugfähigkeit des Unter­grundes. Eine Zwischenbeschichtung mit Histolith® Quarzgrund auftragen.

Natursteine:
Nur saugfähige Natursteine sind als Untergrund geeignet. Eine Probefläche anlegen und die Anstrichverträglichkeit prüfen. Oberfläche gut reinigen. Minderfeste Schichten entfernen. Beachten: Bei Natursteinen mit wasserlöslichen Inhaltsstoffen können diese auf der Anstrichoberfläche ausblühen und Flecken erzeugen.

Pilz- oder algenbefallene Flächen:
Flächen mit Pilz- bzw. Algenbefall naß reinigen. Nach Abtrocknung die Flächen mit Capatox einlassen und trocknen lassen. Für den Anstrichaufbau ist eine vorherige Beratung durch einen Außendienstmitarbeiter oder durch unsere technische Abteilung erforderlich.
Auftragsverfahren

Streichen, rollen oder spritzen.
Spritzwinkel: 50°
Düse: 0,026"
Spritzdruck: 150–180 bar

Beschichtungsaufbau
Schwach und gleichmäßig saugende mineralische Untergründe:
Eine Grundbeschichtung mit einer Mischung aus 2 RT Histolith® Außenquarz und 1 RT Histolith® Silikat-Fixativ.
Eine Schlußbeschichtung mit Histolith® Außenquarz verdünnt mit max. 5 % Histolith® Silikat-Fixativ.

Stark und ungleichmäßig saugende oder an der Oberfläche ansandende mineralische Untergründe:
Eine Grundbeschichtung mit Histolith® Silikat-Fixativ, 2 : 1 bis 1 : 1 in Wasser verdünnt je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.
Eine Zwischen- und eine Schlußbeschich­tung mit Histolith® Außenquarz, verdünnt mit max. 5 % Histolith® Silikat-Fixativ.
Auf ausgebesserten Putzflächen ist zu empfehlen, die  Zwischenbeschichtung mit Histolith® Quarzgrund oder Histolith® Mineralin auszuführen.

Verbrauch
Ca. 250–300 ml/m2 auf glattem Untergrund für zwei Anstriche. Auf rauhen Flächen ent­sprechend mehr. Exakte Werte sind durch Arbeitsproben am jeweiligen Objekt zu ermitteln.

Verarbeitungsbedingungen

Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung:
+8 °C für Untergrund und Umluft.

Trocknung/Trockenzeit

Bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 12 Stunden oberflächentrocken und überstreichbar, nach 24 Stunden regenfest.
Bei niedriger Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.

Werkzeugreinigung

Sofort nach Gebrauch mit Wasser.

Hinweis

Zur Vermeidung von Ansätzen naß in naß in einem Zug beschichten. Nicht geeignet für waagerechte oder geneigte Flächen mit Wasserbelastung.
Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen, starkem Wind, extrem hoher Luftfeuchtigkeit, Nebelnässe, Regen verarbeiten. Gegebenenfalls Gerüstnetze oder -planen anbringen. Vorsicht bei Gefahr von Nachtfrost.
Von Blechabdeckungen aus Kupfer oder Blei ablaufendes Wasser kann mit Inhaltsstoffen von Histolith Außenquarz reagieren, so dass Verfärbungen entstehen. Daher darf kein Regenwasser von derartigen Blechabdeckungen auf mit Histolith Außenquarz beschichtete Flächen abtropfen.

Abdeckmaßnahmen:
Die Umgebung der zu beschichtenden Flächen sorgfältig abdecken, betrifft insbesondere Glas, Keramik, Lackierungen, Klinker, Natursteine, Metall und Holz.

Download

Technische Information Nr. 1003
Nachhaltigkeitsdatenblatt Histolith Außenquarz
Sicherheitsdatenblatt Histolith Außenquarz
Sicherheitsdatenblatt Histolith Außenquarz

2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
Sicherheitshinweise : P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Zusätzliche Kennzeichnung
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher,
die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und
sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.
Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und
Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen
oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins
Erdreich gelangen lassen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife.,
Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden., Beschichtungsstoff ist stark alkalisch.
Haut und Augen sind deshalb vor Farbspritzern zu schützen., Umgebung der Anstrichflächen
sorgfältig abdecken. Spritzer auf Lack, Glas, Keramik, Metall, Natursteinen sofort abwaschen.

Diesen Artikel haben wir am 13.04.2015 in unseren Katalog aufgenommen.

Hersteller

CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH
CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH
Roßdörfer Straße 50
64372 Ober-Ramstadt
Deutschland
Telefon: +49 6154 71-0
Telefax: +49 6154 71-71391
E-Mail: info@caparol.de
Produktempfehlungen
Histolith Volltonfarben SI, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 46,33 EUR61,78 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Histolith Quarzgrund, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 386,10 EUR30,89 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Histolith Fluat, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
380,80 EUR38,08 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Malerstreif Fassadenwalze
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 25,19 EUR25,19 EUR pro Stück
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fassadenwalze Premium, Mega
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 28,31 EUR28,31 EUR pro Stück
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fassadenwalze, MEGA
Lieferzeit: 7-10 Tage
34,75 EUR34,75 EUR pro Stück
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Malerbügel V2A Stahl, MEGA
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 25,74 EUR25,74 EUR pro Stück
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Malerbügel für Malerrollen, Mega
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 7,14 EUR7,14 EUR pro Stück
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Histolith Silikat Fixativ
Lieferzeit: 7-10 Tage
231,66 EUR23,17 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Histolith Fluat, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
380,80 EUR38,08 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zuletzt angesehen
Histolith Außenquarz, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 180,18 EUR36,04 EUR pro kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Cap elast Riss Spachtel
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 59,20 EUR59,20 EUR pro kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kieselit Modellierputz, Alligator
Lieferzeit: 7-10 Tage
136,42 EUR5,46 EUR pro kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hochkrepp Dehnfähiges Klebeband Sorte 120
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 115,33 EUR3,84 EUR pro Rolle
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten