MineralAktiv Fassadenfarbe, KnaufHybrid-Fassadenfarbe mit optimiertem Feuchtemanagement.
Strukturerhaltende, mineralische Fassadenfarbe auf Hybrid-Bindemittelbasis ohne Zusatz von Weichmachern, sowie Konservierungs- und Lösemittel. Zur natürlichen Algen- und Pilzprävention ohne bioziden Fassadenschutz im System mit MineralAktiv Scheibenputz oder allen mineralischen Oberputzen.
Eigenschaften - Für außen
- Optimiertes Feuchtemanagement zur Algen- und Pilzprävention
- Ohne biozide Filmkonservierung
- Mineralisch matter Charakter
- Hoch diffusionsoffen
- Sehr hohe Deckkraft
- Wasserverdünnbar
- Hohe Ergiebigkeit
- Farbton weiß (ca. RAL 9016)
- Eingeschränkt tönbar nach Farbtonfächer Knauf ColorConcept
AnwendungsbereichMineralAktiv Fassadenfarbe ist zum Streichen, Rollen und Spritzen auf folgenden Untergründen geeignet:
- auf MineralAktiv Scheibenputz und MineralAktiv Scheibenputz Dry
- auf mineralischen Oberputzen
- auf organischen Oberputzen
- auf Silikatputzen (z. B. Kati S)
- auf Sanierputzen
- auf Altanstrichen auf Silikatbasis
AusführungMineralAktiv Fassadenfarbe ist als Egalisationsanstrich oder Beschichtungssystem auf allen mineralischen Untergründen anwendbar.
Durch das optimierte Feuchtemanagement ist MineralAktiv Fassadenfarbe zur Algen und Pilzprävention bestens geeignet. Sie ist hoch ergiebig und hat ein edles, mineralisches Erscheinungsbild. Durch das sehr hohe Deckvermögen und die leichte Verarbeitung kann MineralAktiv Fassadenfarbe wirtschaftlich angewendet werden.
MineralAktiv Fassadenfarbe dünn, gleichmäßig, ansatzfrei und nass in nass auf die Putzfläche (Oberputz/Anstrich) auftragen. Zusammen einsehbare Flächen immer am gleichen Tag fertigstellen. Innerhalb einer Fläche nicht absetzen. Immer so arbeiten, dass an Gerüstübergängen nass in nass gerollt oder gestrichen wird.
Die Verarbeitung erfolgt von Hand mit Farbrolle oder Malerbürste. Große Flächen lassen sich auch mit einem Airless-Gerät spritzen, sofern Verunreinigungen durch den Farbnebel nicht störend sind.
DownloadTechnisches MerkblattSicherheitsdatenblatt2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: entfällt
Gefahrenpiktogramme: entfällt
Signalwort: entfällt
Gefahrenhinweise: entfällt
Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt:
Keine besonders zu erwähnenden Gefahren.
2.3 Sonstige Gefahren
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung:
PBT: Nicht anwendbar.
vPvB: Nicht anwendbar.