einzA mineralit Streichfüller
Werkstoffart
Einkomponentiger Streichfüller auf Silikatbasis (Organosilikatfarbe), matt.
Verwendungszweck
Als Zwischenanstrich für rauhe, grobkörnige mineralische Untergründe, innen und außen.
Farbton
weiß
Dichte
ca. 1,55
Bindemittelbasis Kaliwasserglas mit Kunststoffdispersionsstabilisator
Nach DIN 18 363 Abs. 2.4.6. dürfen Organosilikatfarben bis zu 5 Gew. % - bezogen auf die Gesamtmenge des Anstrichstoffes - organische Bestandteile enthalten. einzA mineralit Streichfüller enthält 4,2 Gew. %.
Eigenschaften
Streichfertiger, gut füllender Zwischenanstrich, wasserabweisend, hoch dampfdurchlässig. einzA mineralit-Streichfüller ist spannungsarm und trocknet auch in dickeren Schichten rißfrei auf. einzA mineralit Streichfüller ist nicht als Schlussanstrich geeignet. Ohne Zusätze von Konservierungsmitteln (keine Allergiker-Potentiale), besonders geeignet für sensible Bereiche.
Verbrauch ca. 400 ml/m2 für einen Anstrich
Untergründe Geeignet für alle mineralischen Untergründe im Innen- und Außenbereich wie ungestrichene neue oder alte Außenputzflächen der Mörtelgruppen I, II und III, ferner Beton und frostbeständige Kalksandsteine sowie als Erneuerungsanstrich für alte Anstriche auf Basis von Silikat-, Mineralfarben, Kalk oder Zement.
Untergrundvorbereitung Die Untergründe müssen sauber, tragfähig und trocken sein.
Ungestrichene schwach saugende Flächen:
Ein Grundanstrich mit einer Mischung zu gleichen Teilen einzA mineralit Grundiergel, einzA mineralit Fassadenfarbe oder einzA mineralit Sol-Fassadenfarbe und Wasser. Während der Verarbeitung ist gelegentliches Umrühren erforderlich, um Satzbildung zu vermeiden.
Alte ungestrichene Flächen und stark saugende Neuputzflächen Ein Grundanstrich mit einzA mineralit Grundiergel und Wasser im Verhältnis 1:1.
Stark sandende Altputze und frostbeständige, ungestrichene Kalksandsteine:
Gleiche Mischung wie vor, jedoch 2 x nass in nass streichen.
Alte mineralische Anstrichflächen:
Ein Grundanstrich mit einzA mineralit Grundiergel unverdünnt 1 x satt streichen oder bei Bedarf einzA mineralit Grundiergel und Wasser im Verhältnis 1:1.
Anstrichaufbau Zwischenanstrich:
Je nach Oberflächenbeschaffenheit bzw. gewünschter Egalisierung und Struktur des Untergrundes kann einzA mineralit Streichfüller allein oder in Mischung (10 - 20 %) mit einzA mineralit-Fassadenfarbe oder einzA mineralit Sol-Fassadenfarbe verarbeitet werden.
Schlussanstrich:
Außen: mit einzA mineralit Fassadenfarbe oder einzA mineralit Sol-Fassadenfarbe
Innen: mit einzA mineralit Bio-Innenfarbe oder einzA mineralit Sol-Silikat
Verarbeitungstechnik
einzA mineralit Streichfüller ist verarbeitungsfertig. Auftrag erfolgt durch Streichen. Ökologische Hinweise einzA mineralit Streichfüller ist lösemittelfrei und biologisch verträglich. Entsprechend zertifiziert und dokumentiert durch den Ciliatentest in Anlehnung an das Erlangen Verfahren nach Gräf mit Tetrahymena pyriformis (geprüft durch Dr. U. Noack Laboratorien). "Erlanger Ciliatentest", bei Bedarf bitte anfordern. Vorsichtsmaßnahmen Spritzer an angrenzenden Flächen sofort in noch nassem Zustand mit Wasser entfernen. Augen, empfindliche Haut sind vor Farbspritzern zu schützen, ggf. mit
viel Wasser reinigen.
Verarbeitungstemperatur Luft- und Untergrundtemperatur
nicht unter +6 °C.
Trockenzeit
Zwischen den Anstrichen mind. 12 Stunden (zum Grundanstrich mind. 24 Stunden)
Trockenzeit beachten.
Abtönen
Mit Hacolith Volltonfarben.
Reinigung der Werkzeuge
Sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Lagerung
Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Original-Kunststoffgebinden.
Entsorgung
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.
Packungsgröße
12,5 l
Hinweise
Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten !
Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung.
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung.
Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung
(EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com.
Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !
VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG
VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie g)
Wb: max. 30 g/l nach Stufe II (2010)
VOC-Gehalt von einzA mineralit Streichfüller: < 30 g/l
Download
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Hinweise zur Einstufung
Das Produkt entspricht nicht den Kriterien für die Einstufung und Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr.
1272/2008 (CLP).
2.2 Kennzeichnungselemente
Nicht relevant
2.3 Sonstige Gefahren
PBT-Beurteilung
Die Bestandteile des Produktes gelten nicht als PBT.
vPvB-Beurteilung
Die Bestandteile des Produkts gelten nicht als vPvB.