Silicat Grundierung, IMPARATFarblose, tief eindringende und verfestigende Spezialgrundierung auf Silicat-Basis für die Egalisierung stark saugender mineralischer Untergründe vor der Überarbeitung mit Perl-Silicat, Silicat-Weiß oder IMPACT Mineral-Strukturputz. Als Verdünnungsmittel für Silicat-Werkstoffe.
Glanzgrad: Matt
Farbton / Gebinde:
Farblos / 10 l
Abtönfarben:
Mixol (Oxyd-Typ).
Bindemittel:
Kaliwasserglas mit speziellen organischen Stabilisatoren
Dichte:
Ca. 1,07 g / cm³
Verarbeitung:
Streichen.
Verbrauch:
Ca. 150 – 250 ml/m² pro Arbeitsgang auf glatten Flächen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Genaue Verbrauchsmengen durch Probebeschichtung ermitteln.
Verdünnung: Streichen:
Verarbeitungsfertig eingestellt. Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes 1:1 mit Wasser verdünnen.
Untere Temperaturgrenze bei Verarbeitung und Trocknung:
+5° C (Umluft und Untergrund)
Trockenzeit bei Normklima
(+20°C, 65 % rel. Luftfeuchtigkeit):
Überarbeitbar nach:
Ca. 8 Stunden. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit entsprechend länger.
Beschichtungsaufbau:
Siehe Rückseite.
Reinigung der Werkzeuge:
Mit Wasser.
Lagerung:
Kühl, jedoch frostfrei. Anbruchgebinde gut verschließen.
Wichtige Verwendungshinweise:
Neu aufgetragene Putze müssen vor der Beschichtung mit Silicat-Grundierung ausgehärtet sein. Gipsputz, Gipskarton, Porenbeton, Lack- und Dispersionsfarbenbeschichtungen, elastische Fassadenbeschichtungen, Kunstharzputze, Holz- und Kunststoffe sind als Untergrund für Silicatbeschichtungen grundsätzlich nicht geeignet. Für Anstrichempfehlungen bieten wir unseren Beratungsservice an. Nicht zu beschichtende mineralische Flächen, insbesondere Glas, Klinker, Wand- und Bodenfliesen sorgfältig abdecken. Nicht mit artfremden Werkstoffen, z.B. Dispersionsfarben
mischen. Nicht bei direkter Sonneneinwirkung, auf warmen Untergründen und/oder bei starkem Wind verarbeiten.
Sicherheitshinweise für den Verarbeiter:
Augen- und Hautflächen vor Farbspritzern schützen, ggf. mit viel Wasser abspülen. Detaillierte, sicherheitsrelevante Produktaussagen dem EG-Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
Erfüllt die VOC-Richtlinien:
EU-Grenzwert für das Produkt (Kat.A/h-Wb): 30 g/l (2010). Dieses Produkt enthält weniger als 30 g/l VOC.
Produkt-Code: M-SK01
DownloadTechnisches MerkblattSicherheitsdatenblatt 2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme
Gefahrenhinweise
Sicherheitshinweise
enthält:
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU)
2.3. Sonstige Gefahren