Silikatweiss E.L.F.
Diffusionsoffene Dispersions-SilikatfarbeDiffusionsoffene, schadstoffgeprüfte, stumpfmatte Dispersions-Silikatfarbe für hochwertige Anstriche an Wände und Decken im Innenraum.
Das Produkt ist emissionsgeprüft durch den TÜV Rheinland und trägt das PROOF Zertifikat.
Emissionsarm- Diffusionsoffen
- Frei von Konservierungsmitteln, Lösemitteln und Weichmachern
- Frei von fogging-aktiven Substanzen
- Hohe Deckkraft
- Kontrastverhältnis: Klasse 2 bei 7 m²/l
- Farbton weiß (ca. RAL 9016)
Gebinde12,5 Liter
Farbtonweiß
AnwendungsbereichKnauf Silikatweiss E.L.F. lässt sich leicht verarbeiten. Nach Auftrag einer geeigneten Grundierung bzw. Vorbehandlung wird Knauf Silikatweiss E.L.F. als Erst- oder Renovierungsanstrich auf folgende Materialien aufgebracht:
- Gipsplatten (z. B. Knauf Gipsplatten)
- Putz (z. B. Knauf Innenputze)
- Gips-Wandbauplatten
- Raufaser
- Beton
- Kalkstein- und Ziegelsichtmauerwerk
AusführungVor der Verarbeitung Silikatweiss E.L.F. gründlich mit einem Elektrorührer aufrühren. Silikatweiss E.L.F. satt, gleichmäßig und unverdünnt oder mit max. 5 % Wasserzugabe auf den Untergrund auftragen. Auf kontrastreichen oder unterschiedlich saugenden Flächen kann ein Grundanstrich mit max. 10 % Wasser verdünnt erforderlich sein. Minerol fixativ kann ebenfalls zur Verdünnung verwendet werden. Der Farbauftrag kann durch Streichen, Rollen oder durch Spritzen mit Airlessgeräten erfolgen. Geräte und Werkzeuge nach Gebrauch sofort mit Wasser reinigen. Farbspritzer sofort mit klarem Wasser abwaschen.
Download
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG oder Richtlinie 1999/45/EG: Entfällt.
Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt:
Keine besonders zu erwähnenden Gefahren.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: entfällt
Gefahrenpiktogramme: entfällt
Signalwort: entfällt
Gefahrenhinweise: entfällt
Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt:
Keine besonders zu erwähnenden Gefahren.
2.3 Sonstige Gefahren
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung:
PBT: Nicht anwendbar.
vPvB: Nicht anwendbar.