Thomsit QS 20 ist optimal geeignet zur Streckung von Thomsit-Ausgleichsmassen. Der Quarzsand wirkt kühlend und reduziert dadurch Spannungen besonders beim Einsatz in größeren Schichtdicken. In Verbindung mit geeigneten Reaktionsharzen ist Thomsit QS 20 auch zur Herstellung von Epoxidharzestrichen oder -mörteln verwendbar.
Sehr emissionsarmer, zweikomponentiger Polyurethan-Klebstoff für Kautschuk-Platten (z.B. Norament), Designbeläge (LVT), PVC- und Quarzvinylfliesen, Outdoor-Beläge, Beton, Keramik, Steingut, Styropor, Holzwerkstoffe und Bauplattena auf saugfähigen und dichten Untergründen in hoch beanspruchten gewerblichen und industriellen Bereichen. Innen und außen einsetzbar. Thomsit R 710 erfüllt höchste Anforderungen zum Arbeitsschutz, zur Raumluftqualität und zur Umweltverträglichkeit.
Sehr emissionsarmer, zweikomponentiger Polyurethan-Klebstoff für elektrisch leitfähige Kautschuk- und PVC-Platten auf saugfähigen und dichten Untergründen in hoch beanspruchten gewerblichen und industriellen Bereichen. Thomsit R 712 bietet die Möglichkeit mit geeigneten Belägen elektrisch leitfähige Bodenkonstruktionen zu erstellen. Empfohlen z.B. für Operations- und Computerräume, Laboratorien und explosionsgefährdete Produktions- und Lagerbereiche. Thomsit R 712 erfüllt höchste Anforderungen zum Arbeitsschutz, zur Raumluftqualität und zur Umweltverträglichkeit.
Schnell erhärtendes Reparaturharz für das kraftschlüssige Schließen von Estrichrissen und -fugen, das Kleben von Metallprofilen und Nagelleisten.Bei sehr feinen Rissen bzw. schmalen Fugen vorzugsweise Thomsit R 727 Gießharz verwenden.
Sehr emissionsarme, zweikomponentige Vergussmasse für das kraftschlüssige Schließen von Estrichrissen und -fugen. Bei groben Rissen bzw. breiten Fugen vorzugsweise Thomsit R 726 Blitzharz einsetzen.
Sehr emissionsarme, zweikomponentige Vergussmasse für das kraftschlüssige Schließen von Estrichrissen und -fugen, das Kleben von Metallprofilen. Bei groben Rissen bzw. breiten Fugen vorzugsweise THOMSIT R 726 Blitzharz einsetzen.
Sehr emissionsarme, wasserfreie, einkomponentige Polyurethangrundierung als Absperrung von Altuntergründen und Gussasphalt vor der Direktklebung mit elastischen Parkettklebstoffen (Weichmachersperre), Schutz von feuchtigkeitsempfindlichen Untergründen, wie z.B. fest haftenden Klebstoffresten, Trockenausbauplatten, Holzuntergründen, Magnesia und Steinholzestrichen, Absperrung von kapillar aufsteigender Feuchtigkeit oder Restfeuchte, Zementestrichen bis 4 CM-Prozent (beheizte Zementestriche: 3 CM-Prozent) und Betonböden bis 5 Gew.-Prozent. Thomsit R 740 ist universell verwendbar als schnelle Grundierung vor Spachtelarbeiten auf saugfähigen und dichten Untergründen, sowie vor dem direkten Kleben von Parkett mit Reaktionsharzklebstoffen. Auch einsetzbar zur Verfestigung von stark saugfähigen und nicht ausreichend festen oder absandenden Untergründen. Thomsit R 740 erfüllt höchste Anforderungen zum Arbeitsschutz, zur Raumluftqualität und zur Umweltverträglichkeit.
Sehr emissionsarme, zweikomponentige Epoxidharzgrundierung als Absperrung von kapillar aufsteigender Feuchtigkeit oder Restfeuchte in unbeheizten Zementestrichen und Betonböden ohne Begrenzung des maximalen Restfeuchtegehaltes, Absperrung erhöhter Feuchte in beheizten Estrichkonstruktionen mit einer maximalen Restfeuchte von 6 CM-%, Absperrung von Altuntergründen und Gussasphalt vor der Direktklebung mit elastischen Parkettklebstoffen (Weichmachersperre). Schutz von feuchtigkeitsempfindlichen Untergründen, wie z.B. fest haftenden Klebstoffresten, Trockenausbauplatten, Holzuntergründen, Magnesia- und Steinholzestrichen. Bindemittel für Epoxidharzmörtel und -estriche im System mit Quarzsand Thomsit QS 10 / QS 20. Haftbrücke "nass-in-nass" beim Anarbeiten von neuen Estrichen an bestehende Flächen. Bewährt bei kritischen Untergründen sowie als Haftvermittler auf Stein- und Fliesenböden, Metallen, Gussasphaltestrichen, etc. und bei zu erwartenden hohen Belastungen. Auch einsetzbar zur Verfestigung von stark saugfähigen und nicht ausreichend festen oder absandenden Untergründen. Thomsit R 755 besitzt die Zulassung als Schiffsausrüstungsgegenstand nach der EU Marine Equipment Directive (MED), ausgestellt und überwacht durch die Zertifizierungsstelle DNV GL, Modul B und D.
Sehr emissionsarmes, leitfähiges Dispersionsprodukt zur Erstellung einer Querleitschicht vor Einbau leitfähiger Textilbeläge, Linoleumbeläge, PVC-Bodenbeläge. Einsetzbar auf belegreifen Estrichen, Thomsit Spachtelmassen und Thomsit Floor Dämmunterlagen. Geeignet für Fußbodenkonstruktionen, die Anforderungen an die elektrische Leitfähigkeit zu erfüllen haben. Empfohlen z.B. für Operations- und Computerräume, Laboratorien und explosionsgefährdete Produktions- und Lagerbereiche. Ersetzt das sonst übliche Kupferbandnetz und vermeidet dadurch Abzeichnungen der Kupferleiter im Oberbelag.
Stark lösemittelhaltiger Neoprene-Kontaktklebstoff für Profilleisten und Stoßkanten aus Kautschuk oder PVC, Klebungen von Bodenbelägen an Wänden und Decken, Klebungen von Bodenbelägen in Fahrzeugen auf allen belegreifen Untergründen. Nicht auf Thomsit FF69 FlexFinish einsetzen oder mit lösemittelempfindlichen Werkstoffen/Bodenbelägen verwenden.
Lösemittelfreier Spezialklebstoff für Hart-PVC-Sockelleisten, Klemmleisten, Treppenkanten, Teppich-Nagelleisten aus Holz. Zierbalken und -profile sowie Dämmstoffe, Dekor- und Akustikplatten aus Styropor und Polyurethan-Hartschaum. Dämmstoffe aus Glas- und Mineralfaser. Gardinenleisten, Täfelbretter und Holzpaneele. Auch geeignet für Nahtreparaturarbeiten bei Teppich-, PVC-, CV- und Linoleumbelägen im Boden- und Wandbereich. Thomsit R 767 erfüllt höchste Anforderungen zum Arbeitsschutz, zur Raumluftqualität und zur Umweltverträglichkeit.
Sehr emissionsarmer Vorstrich als Haftbrücke für Thomsit Spachtelmassen Zementestrichen und Betonböden, Calciumsulfatestrichen, Spachtelmassen, Trockenausbauplatten. Auch einsetzbar vor der Direktklebung von Bodenbelägen mit Thomsit Klebstoffen auf geeigneten Untergründen. Thomsit R 777 ist keine Abdichtung gegen Feuchtigkeit. Thomsit R 777 erfüllt höchste Anforderungen zum Arbeitsschutz, zur Raumluftqualität und zur Umweltverträglichkeit.
Sehr emissionsarme, zweikomponentige Polymerdispersion-Spezialzement-Grundierung als Fugenfüller und Haftbrücke für Thomsit Spachtelmassen, sowie zu festen Arretierung von Metallwinkeln auf saugfähigen und dichten Untergründen, wie z.B.: Holzdielenböden, Spanplatten V 100, OSB-Platten, Parkettböden und sonstige Holzuntergründe mit Fugenanteil, Unzureichend besandeten Gussasphaltestrichen, Steinböden und Keramikfliesen, Beschichtungen, Festsitzenden, strukturierten PVC-/CV-Altbelägen, Zement-/Calciumsulfatestriche und Betonböden, Magnesia-/Steinholzestriche, Zuvor genannten Untergründen als Altuntergrund mit festhaftenden, wasserfesten Klebstoff-/Spachtelmassenresten, Nicht verwenden auf Sulfitablauge- und Weichbitumenklebstoffen. Die Füllgrundierung ist keine Abdichtung gegen Feuchtigkeit. THOMSIT R 790 erfüllt höchste Anforderungen zum Arbeitsschutz, zur Raumluftqualität und zur Umweltverträglichkeit.
Sehr emissionsarmes Vorstrichkonzentrat als Haftbrücke für Thomsit Spachtelmassen auf Zementestrichen und Betonböden, Calciumsulfatestrichen, Spachtelmassen, Trockenausbauplatten, alten, unbesandeten Gussasphaltestrichen, Steinböden und Keramikfliesen, Holzdielenböden und Spanplatten P4 bis P7, Reaktionsharzschichten als Zwischengrundierung. Auch einsetzbar vor der Direktklebung von Bodenbelägen und Parkett mit Thomsit Dispersions- und 2-K-Polyurethanklebstoffen auf geeigneten Untergründen. Nicht verwenden auf Sulfitablauge-und Weichbitumenklebstoffen. Thomsit R 766 besitzt die Zulassung als Schiffsausrüstungsgegenstand nach der EU Marine Equipment Directive (MED), ausgestellt und überwacht durch die Zertifizierungsstelle DNV GL, Modul B und D.
Universeller, schneller, kunststoffmodifizierter zementärer Ausgleich für die Erstellung normgerechter Untergründe in Schichtdicken von 1 – 100 mm in einem Arbeitsgang. Standfest bis geschmeidig einstellbar durch entsprechende Wasserdosierung. Thomsit RS 88 eignet sich für das Füllen von Löchern und Vertiefungen, Spachteln von Treppen und Podesten, An- und Beispachteln. Nur für den trockenen Innenbereich. Nicht zur Flächenspachtelung oder zum Erstellen von Estrichen/Nutzböden verwenden. Thomsit RS 88 erfüllt höchste Anforderungen zum Arbeitsschutz, zur Raumluftqualität und zur Umweltverträglichkeit.
Sehr feiner, schneller, zementärer Reparatur- und Kratzspachtel mit hohem Kunststoffanteil zum Glätten von Unebenheiten und Kellenschlägen, zum Füllen von Fehlstellen und fugenhaltigen Untergründen, zum Anspachteln von Höhenversatz und Übergängen, zur festen Arretierung von Metallwinkeln. Thomsit RS FIX ist einsetzbar auf geeigneten Estrichen und Beton, Trockenestrichelementen, Fliesen und Platten, Naturwerkstein und Terrazzo, Span- und OSB-Platten, Zuvor genannten Untergründen als Altuntergründe mit festhaftenden, wasserfesten Klebstoff- und Spachtelmassenresten. Nur für den trockenen Innenbereich. Thomsit RS FIX erfüllt höchste Anforderungen zum Arbeitsschutz, zur Raumluftqualität und zur Umweltverträglichkeit.
Lösemittelfreie, zweikomponentige Polyurethan-Spachtelmasse für Mineralische Untergründe, Bituminöse Untergründe wie Gussasphalte, Asphaltfeinbeton, Bitumenkleber, festliegende Stampfasphalt-Platten, Festliegende Gumminoppenbeläge, elastische Beläge, Metallische Untergründe. Geeignet als Migrationssperre (z. B. gegen Weichmacher) auf Gummigranulat-Unterlagen, wie z.B. Regupol und Kork-Gummi-Dämmunterlagen. Besonders empfehlenswert für Ausgleicharbeiten auf feuchtigkeitsempfindlichen Untergründen, wie Magnesiaestrichen oder alten Sulfitablauge-Klebstoffen und zur Egalisierung von Untergründen bei zu erwartender hoher Belastung, (z.B. rollende Lasten im Industriebereich). Auch geeignet zur Versiegelung PAK-belasteter Untergründe, wie z.B. Alt-Parkett. Hierzu bitte unsere Technische Beratung einholen.
Sehr emissionsarmer Bodenausgleich zum Erstellen normgerechter Untergründe für die Aufnahme von Bodenbelägen und Parkett. Thomsit SL 85 ist einsetzbar auf geeigneten Estrichen und Beton, Fliesen und Platten, Naturwerkstein und Terrazzo, Zuvor genannten Untergründen als Altuntergrund mit festhaftenden, wasserfesten Klebstoffresten. Thomsit SL 85 ist hervorragend auf hochbelasteten Industrie- und Krankenhausflächen einsetzbar. Darüber hinaus eignet er sich für die Direktüberspachtelung festsitzender Klebstoffreste (ausgenommen Sulfitablauge und weichbituminöse Parkett- und Holzpflasterkleberreste). Thomsit SL 85 erfüllt höchste Anforderungen zum Arbeitsschutz, zur Raumluftqualität und zur Umweltverträglichkeit.
Sehr emissionsarmer, hochwertiger und äußerst klebstarker Dispersionsklebstoff für Textilbeläge mit Zweitrückenausstattung, Latexschaum-, Vlies- und PUR-Rücken, Webware, Störrische Nadelvliesbeläge, Kokos- oder Sisalbeläge mit latexiertem Rücken, PVC- und andere Verbundbeläge mit Vliesrücken, Thomsit Dämmunterlagen auf belegreifen Untergründen. Ausgeprägte Kontaktklebeeigenschaften des Spezialklebers ermöglichen Sofortklebungen im Wand- und Treppenbereich. Auch geeignet zum Kleben von textilen Bodenbelägen auf homogenem PVC und Thomsit Verlegeunterlagen. Thomsit T 410 erfüllt höchste Anforderungen zum Arbeitsschutz, zur Raumluftqualität und zur Umweltverträglichkeit.
Sehr emissionsarmer, hochwertiger, äußerst klebstarker Dispersionsklebstoff für ableitfähig bzw. antistatisch ausgerüstete Textilbeläge mit, Zweitrückenausstattung, Latexschaum-, Vlies- und PUR-Rücken, Webware, Nadelvliesbeläge, Leitfähiges Linoleum in Bahnen und Platten
auf saugfähigen, belegreifen Untergründen. Thomsit T 412 bietet die Möglichkeit mit geeigneten Belägen, elektrisch leitfähige Bodenkonstruktionen zu erstellen. Thomsit T 412 erfüllt höchst Anforderungen zum Arbeitsschutz, zur Raumluftqualität und zur Umweltverträglichkeit.