AquaVision Flächen Lasur, Südwest
AquaVision Flächen-Lasur ist eine universelle, offenporige, Lasur auf Hybrid-Basis für lasierende Holz-Anstriche im Innen- und Außenbereich, z.B. Fensterläden, Holzverkleidungen, Holzhäuser. Entspricht EN 71-3 Sicherheit von Kinderspielzeug. AquaVision Flächen-Lasur, ist lösemittelarm und kann deshalb auch großflächig auch in sensiblen Innenbereichen eingesetzt werden.
Eigenschaften:- wasserbasierend
- tropfgehemmt
- ansatz- und streifenfreier Verlauf
- lösemittelarm
- gute Wetterbeständigkeit
- UV-Schutz durch transparente Eisenoxide
- schönes Lasurbild
- kein Abblättern
- hohes Eindringvermögen
- blockfest nach vollständiger Trocknung
- hervorragende Renovationseigenschaften
Gebinde: 375 ml, 750 ml, 2,5 l, 5 l
Verbrauch:
glattes Holz ca. 60 ml/m2 pro Anstrich
sägeraues Holz ca. 100 ml/m2 pro Anstrich
Glanzgrad: seidenmatt
Anwendung
Allgemeine Regeln:Die Vorbereitung des Untergrundes und die Ausführung der Anstricharbeiten müssen dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Alle Beschichtungen und Vorarbeiten sollten sich stets nach dem Objekt und den Anforderungen, denen es ausgesetzt wird, richten. Bitte beachten Sie hierzu die aktuellen BFS Merkblätter, herausgegeben vom Bundesausschuss Farbe und Sachwertschutz. Siehe auch VOB, Teil C DIN 18363, Absatz 3 Maler- und Lackierarbeiten.
Verarbeitung:Unverdünnt streichen oder spritzen. Nicht unter + 5°C und nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten.
Anstrichaufbau:Pilzgefährdetes Holz, außen: Mit SÜDWEST AquaVision Holz-Imprägnier-Grund WV grundieren 2 – 3 Mal AquaVision Flächen-Lasur.
Innen: 2 Mal AquaVision Flächen-Lasur
Verdünnung/Werkzeugreinigung:Unverdünnt verarbeiten. Arbeitsgeräte mit Wasser reinigen.
Trocknung:(+ 20°C / 60 % rel. Luftfeuchte)
staubtrocken: ca. 1 Stunde
klebefrei: ca. 4 Stunden
überarbeitbar: ca. 6 Stunden
Bei tieferen Temperaturen und / oder hoher Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trockenzeit. Bei der Anwendung auf Holzfenstern empfehlen wir diese vor dem festen verschließen einige Tage zu kippen, um ein Verblocken zu vermeiden.
Lagerung:Kühl aber frostfrei und trocken lagern; im ungeöffneten Originalgebinde 12 Monate lagerbeständig.
Entsorgung:Leere Gebinde der zuständigen Sonderabfallstelle geben.
"Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen." Download Mögliche Gefahren
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008) EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-4- isothiazolin-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on[EG-Nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.