MEGA 190 Protect Aqua FlächenlasurProduktbeschreibung:Wasserbasierte offenporige Flächenlasur. Universell einsetzbar im Innen und Außenbereich mit erhöhtem UV-Schutz. Schützt Holz vor Witterungseinflüssen. Entspricht der DIN EN 71-3 Sicherheit von Kinderspielzeug.
Anwendung:Für dekorative, lasierende Beschichtungen auf maßhaltigen, begrenzt maßhaltigen und nicht maßhaltigen Holzbauteilen im Innen- und Außenbereich
wie Fenster, Türen, Mobiliar, Holzhäuser, Gartenmöbel, Verbretterungen u.a.
Eigenschaften:• mittelschichtig
• geruchsarm
• tropfgehemmt
• seidenglänzend
• hohes Eindringvermögen
• stark wasserabweisend
• diffusionsoffen
• elastisch
• ansatzfreie und streifenfreie Verlaufseigenschaften
• schnell filmbildend und regenfest
• feuchtigkeitsregulierend
• hoch witterungsbeständig
• lichtecht
• gleichmäßige, leichte Verarbeitung
• mit intensivem UV-Schutz durch UV-Filter
• hoch alterungsbeständiger Lasurfilm
• gute Renovationseigenschaften
Bindemittelbasis:Spezielles Hybrid-Dispersionsbindemittel
Spez. Gewicht:
Ca. 1,04-1,08 g/cm³ je nach Farbton
Glanzgrad:Seidenglänzend
Packungsgröße:1 l und 2,5 l
Farbtöne:Siehe aktuelle Farbtonkarte und breite Farbtonpalette über MEGA Farbmischservice.
Verarbeitung:Streichen, Rollen oder Spritzen. Vor Verarbeitung sorgfältig aufrühren.Der Rollauftrag erfolgt am besten unverdünnt mit einer Lasurwalze aus Mikrofaser, der Pinselauftrag mit dem MEGA Lasurpinsel (grüner Vorband). Bei Spritzauftrag bis 10% mit Wasser verdünnen. Luft und Untergrundtemperatur muss mindestens + 5 °C betragen. Nicht bei extrem hoher Luftfeuchte, Regen oder direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten.
Untergrundvorbereitung:Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. Vergraute und abgewitterte Holzbereiche sind zu entfernen. Tragfähige Altbeschichtungen reinigen und anschleifen. Die Untergründe sind entsprechend ihrer Art fachgerecht vorzubehandeln und zu
grundieren. VOB, Teil C, DIN 18 363, Abs.3 beachten. Die Holzfeuchte darf vor dem Lasuranstrich bei nichtmaßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holbauteilen 18 % und bei maßhaltigen Untergründen 13 % (+/-2 %) nicht überschreiten. Unbehandelte Holzbauteile, außen, maßhaltig, nicht und begrenzt maßhaltig. Nadelhölzer mit MEGA 240 Protect Holzschutzimprägnierung imprägnieren. Bei großen Flächen ist zur Erzielung gleichmäßiger, ansatzfreier Beschichtungen unbedingt vor dem farblichen Lasuranstrich die gesamte Fläche mit verdünnter MEGA 190 Protect Aqua Flächenlasur farblos vorzubehandeln, um die Saugfähigkeit zu reduzieren.
Anstrichaufbau:Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung mit MEGA 190 Protect Aqua Flächenlasur.
Druckimprägnierte Hölzer:Sie können Farbtonveränderungen bewirken. Hier ist ein Probeanstrich empfehlenswert.
Renovierungsanstriche:Nach entsprechenden Vorarbeiten festhaftende, gleichartige Altanstriche je nach Wetterbeanspruchung zwei- bis dreimal mit MEGA 190 Protect Aqua
Flächenlasur beschichten.
Besondere HinweiseAuf exponierten Flächen sind grundsätzlich 3 Anstriche zu empfehlen. Die besten Ergebnisse werden mit mitteldunklen Holfarbtönen erzielt, da hier der UV-Schutz optimal ist und die Holzbauteile sich nicht zu stark aufheizen.
Technische DatenVerdünnung:Streich- und rollfertig eingestellt. Je nach Spritzverfahren bis 10 % mit Wasser verdünnen.
Reinigung der Werkzeuge:Sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Verbrauch:Glatte, gehobelte Holzflächen ca. 60-80 ml/m² je Arbeitsgang.
Sägeraue Hölzer ca.100-150 ml/m² je Arbeitsgang.
Trocknung:Bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte:
staubtrocken: nach ca. 0,5 Std
grifffest: nach ca. 1-2 Std.
überstreichbar: nach ca. 2 Std.
belastbar: nach ca. 1 Woche
Anmerkung:MEGA 190 Protect Aqua Flächenlasur farblos nur zum Mischen und als Grundierung zur Reduzierung der Saugfähigkeit, sowie zum Aufhellen der Standardfarbtöne verwenden.
Lagerung:
Im geschlossenen original Gebinde bei trockener, kühler und frostfreier Lagerung mindestens 12 Monate.
Allgemeine HinweiseVerarbeitungstemperatur:Mindestens +5 °C Objekt- und Umgebungstemperatur.
Deklaration der Inhaltsstoffe:Acrylat-Dispersion, anorganische und organische Pigmente (je nach Farbton), Silikate, Additive, Wasser.
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Keine
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH208 Enthält 1,2-BENZISOTHIAZOL-3(2H)-ON. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Keine