TecLine Sprühkleber Spezial 2in1, 200 ml, BEKOFeiner Sprühstrahl, ideal für Flächenverklebungen, kann sowohl als temporär wirkender Klebstoff (problemloses Entfernen des verklebten Materials) als auch als permanent wirkender Klebstoff eingesetzt werden. Gute Haftfähigkeit auf verschiedenen Materialien.
Verarbeitungsvorteile:
Universell einsetzbar, optimale Dosierbarkeit, gezieltes Auftragen, Gleichmäßiges, feines Sprühbild, schnelles Verkleben großer Flächen, hohe Ergiebigkeit.
Anwendungsbereiche:
verklebt Papier, Karton, Metallfolien, Leder, Gewebe, Filz, Schaumstoffe, viele Kunststoffe etc. mit sich selbst und mit vielen anderen Materialien wie Holz, Keramik, Stein, Glas, Metall usw.
Hinweis:
Alle Inhalte zu Produkten sind ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Bitte beachten Sie vor Anwendung unsere Produktdatenblätter oder informieren Sie sich bei Ihrem Fachberater.
DownloadInfoblattSicherheitsdatenblatt
Warnhinweise:
Gefahrenpiktogramme


Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Kolophonium
Isohexan, < 5% n-Hexan
Aceton; 2-Propanon; Propanon
Kohlenwasserstoffe, C7, n-Alkane,Isoalkane, Cyclene
Signalwort: Gefahr
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Gefahrenhinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F Sicherheitshinweise
Bei unzureichender Belüftung und/oder durch Gebrauch Bildung explosionsfähiger/leichtentzündlicher
Gemische möglich.
2.3. Sonstige Gefahren