2K Epoxy Grundierfüller, Voss Chemie2K Spot-Repair Epoxy GrundierungProduktinfo:
Ein universell einsetzbarer 2K Epoxy High-Speed Grundierfüller mit besten
Haftungs- und Korrosionsschutzeigenschaften.
Hohe Füllkraft
Höchste Lösemittelbeständigkeit
Lange Verarbeitungszeit
Hervorragend schleifbar, glatter Verlauf, sehr gute Zerstäubung
Einfache, zeitsparende Verarbeitung
Sehr gute Haftung
Hervorragender Korrosionsschutz
Chromatfrei
Gute lsolierwirkung
Anwendung
Der 2K Epoxy High-Speed Grundierfüller ist geeignet für das Lackieren von Kleinteilen und für den Spot-Repair Bereich. Anwendbar auf folgenden Untergründen:
Blankes Stahlblech
Verzinktes Stahlblech
Aluminium, eloxiertes Aluminium
UP-Spachtel
Altlackierungen
GFK-Materialien
2K Epoxy High-Speed Grundierfüller lässt sich mit lösemittelhaltigen bzw. wasserbasierten Basislacken überlackieren. Vor der Überlackierung mit den
Basislacksystemen empfiehlt sich ein kurzes Anschleifen mit feinem Schleifpapier.
PRODUKTANGABEN
MATERIALDATEN
Farbton: Hellgrau
VOC: 2004/42/||B(e)(840)< 650
Spezifisches Gewicht: 1 g/L
Festkörperanteil: Ca. 55% (verdünnter Lack ohne Treibgas)
Ablüftzeit: 5 Minuten
Ergiebigkeit: ca. 7 m2 bei 20 ?m, ca. 1 m2 bei 100 ?m
(Theoretisch) Trockenfilmschichtdicke / 400 ml Dose
Gebrauchsfähigkeit: 36 Monate
Die Angabe der Gebrauchsfähigkeit bezieht sich auf eine unbenutzte Dose, bei sachgerechter Lagerung zwischen 15 - 25°C und einer relativen Luftfeuchte nicht über 60%. Die Dose ist aufrechtstehend, trocken und geschützt vor chemischen und mechanischen Einflüssen zu lagern und zu
transportieren. Die Sicherheitshinweise auf der Dose sowie alle gesetzlichen Bestimmungen des Lagerortes sind zu beachten.
TECHNOLOGIE
Breitstrahlzerstäubung (Spritzbild analog Lackierpistole) Hohe Lackausbringmenge Konstanter Zerstäuberdruck (bis zur kompletten Entleerung der Dose) Professionelles Lackierergebnis
VORBEHANDLUNG
Der Untergrund sollte trocken, sauber, fettfrei und völlig frei von Verunreinigungen sein. Die Untergründe müssen geschliffen und gereinigt sein. Geeignet für blankes und verzinktes Stahlblech, Aluminium und eloxiertes Aluminium, UP-Spachtel, Altlackierungen und GFK-Materialien.
2K Epoxy Grundierfüller NICHT auf Etchprimer verarbeiten!
AUSLÖSEN DER 2K DOSE:
Dose vor dem Auslösen 2 Minuten gründlich schütteln.
Roten Druckknopf aus der Kappe entnehmen. Dose um 180° drehen und Druckknopf auf den Stift im Dosenboden aufsetzen.
Dose mit der Kappe kopfüber auf festen Untergrund stellen.
1 Roten Auslöseknopf mit dem Hanolballen bis zum Anschlag drücken.
2 Dose nach dem Auslösen erneut gründlich 2 Minuten schütteln.
AUFTRAG:
Nach dem Aufschütteln der Dose probesprühen.
Spritzgänge
2 Spritzgänge = ca. 70 ?m Trockenfilmschichtdicke
5 Minuten Zwischenablüftzeit zwischen zwei Spritzgängen einhalten.
SPRITZABSTAND: 15 - 20 cm
TROCKNUNG:
Die angegebenen Trockenzeiten beziehen sich auf eine Trockenfilmschichtdicke von 70?m und eine Umgebungstemperatur von 20°C.
Staubtrocken: nach ca. 15 Minuten
(Trockenstufe 1 nach DIN 53150)
Grif?est: nach ca. 5 Stunden
(Trockenstufe 3 nach DIN 53150)
Schleifbarz nach ca. 12 Stunden
Forcierte Trocknung:
Objekttemperatur: 60 °C
Endabluft (20 °C): 30 Minuten
Schleifbar nach: 30 Minuten
TROCKNUNG:
Endabluft: 30 Minuten
Bei einer Trockenfilmschichtdicke von 20 - 30 ?m nach 15 - 20 Minuten nass-in-nass überiackierbar oder nach 30 - 35 Minuten überspachtelbar.
Bei einer Trockenfilmschichtdicke von ca. 60 ?m nach 20 - 30 Minuten schleifbar.
WEITERVERARBEITUNG
Trockenschliff: Nach Aushärtung mit P 400 - P 500
a Nassschliff: Nach Aushärtung mit P 800
2K UP Produkte
Vor Überarbeitung mit 2K Spachtel und 2K Spritzspachtel muss eine Trockenzeit von 12 Stunden bei Raumtemperatur oder 30 Minuten bei 60°C
eingehalten werden.
Nass-in-nass Verarbeitung
Mit handelsüblichen Füllern, Deck- oder Basislacken nach 25 - 30 Minuten
Trocknung bei Raumtemperatur oder nach 15 - 20 Minuten IR Trocknung
innerhalb von 3 Tagen ohne vorherigen Zwischenschliff überlackierbar.
Das 2K Epoxy Grundfüller-Spray lässt sich mit lösemittelhaltigen bzw.
wasserbasierten Basislacken überlackieren. Vor der Überlackierung mit den
Basislacksystemen empfiehlt sich ein kurzes Anschleifen mit feinem
Schleifpapier. (s.o.)
VERARBEITUNGSZEIT:
Ca. 4 Tage bei 20°C Raumtemperatur. Die Verarbeitungszeit ist “ abhängig von der Umgebungstemperatur. Höhere Temperaturen führen zu einer verkürzten, niedrigere Temperaturen zu einer längeren Topfzeit.
ARBEITSENDE:
Nach Beenden des Lackiervorgangs Dose umdrehen und Ventil leersprühen.
HINWEISE
Eine persönliche Schutzausrüstung ist zu tragen.
Atemschutzmaske Typ: A2/P2
Schutzhandschuhe z.B. aus Latex oder Nitril
Nur zur Benutzung durch den Fachmann.
ENTSORGUNG:
Die restentleerte Spraydose als Wertstoff entsorgen.
SICHERHEITSHINWEISE
Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und
Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. lm Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme :

Signalwort : Gefahr
Gefahrenhinweise : H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Ergänzende Gefahrenhinweise:
Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.
Sicherheitshinweise : Prävention:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Nebel oder Dampf vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Reaktion:
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Lagerung:
P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/ 122 °F aussetzen.
Entsorgung:
P501 Inhalt/ Behälter einer zugelassenen Entsorgungsanlage gemäß den lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Bestimmungen zuführen.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht ? 700
Zusätzliche Kennzeichnung
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen.
Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Umweltbezogene Angaben: Der Stoff/dieses Gemisch enthält keine Bestandteile, die gemäß REACH Artikel 57(f) oder der delegierten Verordnung (EU) 2017/2100 der Kommission oder der delegierten Verordnung (EU) 2018/605 der Kommission in Mengen von 0,1 % oder mehr endokrinschädliche Eigenschaften aufweisen. Toxikologische Angaben: Der Stoff/dieses Gemisch enthält keine Bestandteile, die gemäß REACH Artikel 57(f) oder der delegierten Verordnung (EU) 2017/2100 der Kommission oder der
delegierten Verordnung (EU) 2018/605 der Kommission in Mengen von 0,1 % oder mehr endokrinschädliche Eigenschaften aufweisen.