SpezialspraysGleit- und SchmiermittelDas Silicon-Universalspray dringt tief ein und verhütet jegliches quietschen, verhindert Rost und Oxydation. 1325 Gleit- und Schmiermittel ist neutral und kann auf Holz, bemalten und plastifizierten Oberflächen sowie Metall, Gummi etc. aufgetragen werden. Türen und Schlösser klemmen, kleben, quietschen nicht mehr. Mechanische Teile und Zündsysteme können gegen Feuchtigkeit geschützt werden. Behebt das Quietschen von Gummi auf Gummi und erhält das Gummi geschmeidig und flexibel. Fenster, Türen und Schubladen gleiten besser und Türschlösser gefrieren nicht.
RostlöserDer Sparvar Rostlöser löst rasch und mühelos „festgefressene“ Schlösser und Schrauben. 1332 Rostlöser dringt tief ein und befreit den durch Korrosion, Farbe, Rost usw. blockierten Mechanismus. Wirkt wunderbar bei rostigen Fahrradketten, Schlössern, Türangeln. Ideal auch für zu fest angezogenen Schrauben. An stark verrosteten Stellen Behandlung wiederholen.
IsolationslackSparvar 7004 Isolationslack zeichnet sich durch seinen guten Isolationswert aus. Der Isolationslack wird zur Lackierung von Elektromotorteilen benutzt. Gemäß DIN 53482 ergibt sich ein Widerstand von 6*10 Ohm. Je höher der Widerstand desto besser die Isolationseigenschaft. Meßbedingung: flexible Elektrode ~50 mm Dmr. mit 500 Gramm belastet Meßspannung : 100 V, Meßzeit: ~ 1 Minute Meßgerät: PAR-Elektrometer Mod.134 Betriebsart: SHUNT ohne Schutzring.
SolventspraySparvar 129 Solventspray ist hervorragend geeignet zur Reinigung von Signierstempeln, Klischees, Drucktypen und Farbwalzen von Codiergeräten.
Gleichzeitig kann bei Arbeitspausen das Eintrocknen der Farbe auf den Stempeln vermieden werden. Kunststoffoberflächen sollten mittels Probesprayen auf Verträglichkeit geprüft werden.
Unterbodenschutz Bitumen schwarzDauerhafter plastischer Unterbodenschutz mit hervorragender Antidröhnwirkung. Ideal zur schnellen Anwendung an schwer zugänglichen Stellen, wie Kotflügel, Radkästen, u.ä.. Konserviert und versiegelt. Schützt gegen Wasser, Streusalz, Steinschlag und Rost. Bitumen-Kautschuk-Basis. Nicht überlackierbar. Schadstelle säubern, entrosten, schleifen. Angrenzende Flächen abdecken. Dose auf Raumtemperatur bringen. 3 Minuten kräftig schütteln, probesprayen. Sprühabstand 25-30 cm. Mehrere dünne Schichten im Kreuzgang sprühen. Dose nach Gebrauch umdrehen und Farbreste aus dem Ventil sprühen. Vorhandene Sprühnebel nach 24 Stunden beipolieren.
Unterbodenschutz PVC schwarzWirksamer Dauerschutz für Karosserieteile, Radkästen und Innenräume, in denen bituminöse Masse unerwünscht ist. Ideal zur schnellen Anwendung an schwer zugänglichen Stellen wie Spoilern, und Frontmasken. Zum Abdichten, Überdecken, Entdröhnen. Konserviert und versiegelt, schlag– und haftfest, kälte-, hitze– und salzwasserbeständig. PVC-Basis, schnell trocknend, sofort über-lackierbar. Schadstelle säubern, entrosten, schleifen. Angrenzende Flächen abdecken. Dose auf Raumtemperatur bringen. 3 Minuten kräftig schütteln, probesprayen. Sprühabstand 25-30 cm. Mehrere dünne Schichten im Kreuzgang sprühen. Dose nach Gebrauch umdrehen und Farbreste aus dem Ventil sprühen. Vorhandene Sprühnebel nach 24 Stunden bei polieren.
HohlraumkonserviererGut haftender, hochwirsamer Korrosionschutz für alle Hohlräume der Karosserie, wie Schweller, Türholme, Träger etc.. Verhindert anhaltend Rostbildung bzw. stoppt Weiterrosten. Extrem kriechfähig, kälte-, hitze– und salzwasserbeständig. Wachsbasis. Dose auf Raumtemperatur bringen. Das Material mittels des beigefügten Kapilarrohres durch vorhandene oder zu bohrende Löcher in schwer zugängliche, korrosionsgefährdete Hohlräume der Karosserie sprühen. Die Öffnung anschließend mit Dichtungsmasse verschließen. Dose nach Gebrauch umdrehen und Reste aus Ventil sprühen.
KunststoffhaftgrundGut haftender Spezialgrund für alle lackierbaren Kunststoffteile am Auto. Kann direkt aufgesprüht werden. Nach ca. 10 Minuten mit Acrylautolack Sparvar überlackierbar. Einsetzbar an Stoßstangen, Kunststoffmöbeln und Modellbau. Geeignet für ABS (Acryl-Butadien-Styrol, GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff), PA (Polyamid), PC (Polycarbonat), Pocan (Polybutylenterephtalat), PP-EPDM (Polypropylen Kautschuk mod.), PUR (Polyurethan), PVC (Polyvinylchlorid). Schadstelle säubern. Angrenzende Flächen abdecken. 3 Minuten kräftig schütteln, probesprayen. Sprühabstand 25-30 cm. Mehrere dünne Schichten im Kreuzgang sprühen. Dose nach Gebrauch umdrehen und Farbreste aus dem Ventil sprühen.
SpritzspachtelSchließt schnell und egalisiert dauerhaft Unebenheiten, Kratzer und Schrammen auf ausgehärteten Altlackierungen, Alu– und Stahlblech. Acryl-Spritzspachtel zeichnet sich durch hohe Füllkraft, gute Haftung, große Schichtstärken und kurze Trocknungszeiten aus. Durchgetrockneten Spritzspachtel nass mit Schleifpapier glattschleifen.
EdelstahlspraySparvar Edelstahlspray ist das ideale Hilfsmittel, um alte, rostige Heizkörper oder Kühlschränke aufzufrischen. Mit Sparvar Edelstahlspray erzielt man eine kratzfeste und abriebfeste Edelstahloberfläche. Qualität: Hochwertiger Acrylharzlack, Treibmittel DME, bleifrei, cadmiumfrei, aromatenfrei, benzinfest , hitzebeständig bis ca.100°C.
Multifunktionsmittel WD 70Qualität: Hochwertiges Multifunktionsöl, Treibmittel Propan-Butan Anwendungsbereiche: Schmiert Scharniere, Verbindungen, Räder, Rollen, Griffe, Schlösser an Fenstern und Türen, Federn, Blattfedern, Pedale, usw.. Ist Korrosionsschutz, Rostlöser, Schmierund Reinigungsmittel in einem. Verdrängt Feuchtigkeit (z.Bsp. an Anhängersteckdosen). Vertreibt Wasser von Metallen (z.Bsp. an Elektrokontakten, Zündsystemen, Motor- und Elektrowerkzeugen und Zweirädern. Reinigt und schützt vor neuen Verunreinigungen in einem Arbeitsgang. Unterwandert Fett und Schmutz, bildet eine korrosionsbeständige Schutzschicht. Löst Fette, Farb-, Gummi-, Klebstoff-, und Teerreste an. Selbst eingerostete, fest geklemmte und korrodierte Metallteile wie Muttern, Schrauben, Kupplungen können gelöst werden. Sehr gut einsetzbar zur Chrom- und Edelstahlpflege und für Schmierarbeiten jeder Art.
SprühkleberAnwendungsbereiche:
· Ideal geeignet für Polster, KFZ-Betriebe etc.
· 6-Fach-Spezialventil für verschiedene Applikationen und Anwendungsberei che. Das 6-fach verstellbare Spezialventil gestattet eine variable Sprühbreite.
· Für Verklebungen im Temperaturbereich von –25°C bis max. +70°C geeignet
· Geruchsarm und transparent
· Permanenter Kunstkautschuk gelöst in Lösemitteln und Dimethylether
· Zur Herstellung unlösbarer Verbindungen von Schaumstoffen, Jute, Filz, Textilien, Isoliermaterialien, bedingt Polystyrolschaum, verschiedene Kunststoffe, Kunststoff-Folien, Papier, Pappen, Kartons, Holz, Furniere und Metall.
Bohr- und SchneidölsprayQualität: Spezialwirkstoffkombination, frei von chlorhaltigen Verbindungen. Auch für Edelstahl geeignet.
Anwendungsbereiche: Sparvar Bohr-und Schneidölspray ist geruchsarm und erhöht die Werkzeugstandzeit, z. Bsp. von Bohrern, Fräsen, Drehmeiseln und Gewindebohrern. Hervorragende Kühlwirkung mit Werkzeugschutz ohne aggressive Zusätze. Geeignet für alle Buntmetalle und Edelstahl. Selbst für schwierige Zerspanungsvorgänge anwendbar. Aus einem Abstand von ca. 20-30 cm auf die zu behandelnde Fläche auf-sprühen, Lösemittel abdunsten lassen, fertig! Verwirbelnder, leicht punktuell justierter Sprühstrahl zur gezielten Aufbringung der Schneidhilfe an der Bearbeitungsstelle.
· Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
· Gefahrenpiktogramme



GHS02 GHS07 GHS09
· Signalwort Gefahr
· Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Kerosin (Erdöl), hydrodesulfuriertes
Naphtha, wasserstoffbehandelt, niedrig siedend
· Gefahrenhinweise
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
· Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen
Vorschriften.
· 2.3 Sonstige Gefahren
· Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
· PBT: Nicht anwendbar.
· vPvB: Nicht anwendbar.