Putzglätte, KnaufGips-Spachtelmasse (auf Anfrage)
Putzglätte ist ein auf Gips-Basis aufgebautes, durch Zusätze auf seinen Anwendungsbereich abgestimmtes, pulverförmiges Spachtelmaterial.
Kann im Innenbereich zum Glätten von Grundputzen wie MP 75 GP eingesetzt werden.
Eigenschaften - Gips-Flächenspachtel für Innenanwendungen
- Mineralisch
- Pulverförmig, anmachfertig
- Gut füllend
- Hohe Ergiebigkeit
- Verarbeitung von Hand
- Gipsgebunden
- C7/20/2 nach DIN EN 13279-1
AnwendungsbereichEinzusetzen im Innenbereich zum Abglätten von Grundputzen wie Knauf MP 75 GP und MP 490
Zur Herstellung von Oberflächen in den Qualitätsstufen „Q1 - Q3 geglättet“*. (*Merkblatt „Putzoberflächen im Innenbereich“, herausgegeben von der Industriegruppe Baugipse im Bundesverband der Gipsindustrie e.V. und dem Bundesverband Ausbau und Fassade im Zentralverband Deutsches Baugewerbe)
AusführungPutzglätte bis zur Wasserlinie in sauberes Wasser (20 kg-Sack in ca. 13 l) einstreuen, kurz sumpfen lassen und mit einem langsam laufenden Rührquirl zu einer knollenfreien Masse mit sahnig schlanker Konsistenz verrühren. Keine weiteren Zusätze zugeben.
Material innerhalb von ca. 50 Minuten nach dem Einstreuen im ersten Arbeitsgang mit der Traufel aufziehen, dabei Poren schließen und Unebenheiten ausgleichen. Der Versteifungsbeginn liegt bei ca. 70 Minuten. Nach dem Ansteifen die noch feuchte erste Glättschicht mit einem neuen Mischansatz scharf überglätten.
DownloadTechnisches MerkblattSicherheitsdatenblatt2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Skin Irrit. 2 H315
Eye Dam. 1 H318
Volltext der Gefahrenklassen und Gefahrenhinweise: siehe Kapitel 16
Schädliche physikalisch-chemische Wirkungen sowie schädliche Wirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt
Keine weiteren Informationen verfügbar
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Zusätzliche KennzeichnungZusätzlich anzugebende Einstufung(en)
Gefahrenpiktogramme (CLP) :

GHS05
Signalwort (CLP) : Gefahr
Gefährliche Inhaltsstoffe : Calciumhydroxid
Gefahrenhinweise (CLP) : H315 - Verursacht Hautreizungen.
H318 - Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise (CLP) : P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 - Schutzhandschuhe, Augenschutz, Schutzkleidung tragen.
P302+P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter
spülen.
P313 - Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362 - Kontaminierte Kleidung ausziehen.
2.3. Sonstige Gefahren
Keine weiteren Informationen verfügbar