DeckPrepare, Loba GmbH„Anti-Aging“ für Ihr Sonnendeck: effektive Unterstützung für die schützende Endbehandlung
Spezialgrundierung für Holzdecks im Außenbereich. Einfacher Auftrag, zweifache Wirkung: DeckPrepare verstärkt wirkungsvoll Schutz und Haftung der anschließenden Oberflächenveredelung mit LOBASOL DeckOil / Color oder LOBADUR DeckFinish Color. Durch kraftvolle Stabilisierung der holzeigenen Inhaltsstoffe verzögert DeckPrepare die natürliche Vergrauung des Holzes.
• Verzögert die witterungsbedingte Vergrauung von Holz
• Verstärkt die Schutzwirkung der nachfolgenden Oberflächenveredelung
• Verbessert die Haftung der Folgebeschichtung zum Untergrund
• Sichere und einfache Verarbeitung
• Schnelltrocknend
• Farb- und geruchsneutral
• Umweltverträglich
• Einsetzbar im System mit LOBADUR DeckFinish Color. Optional vor der Imrägnierung mit LOBASOL DeckOil / Color anwendbar
Einsatzbereich:
Geeignet für Holzterrassen, Decks, Gartenmöbel und anderen Gegenständen aus Holz im Außenbereich.
Viskosität DIN 4 11 ±2s
Festkörper 16,4 ±2%
GISCODE W2+
2004/42/CE EU Grenzwert für das Produkt (Kat. A/i): 140 g/l (2010).
Dieses Produkt enthält maximal 2 g/l VOC.
Lagerung und Transport 12 Monate lagerstabil. Kein Gefahrgut nach ADR. Lagerung und Transport bei +5 bis +25°C.
Vor Frost schützen.
Verarbeitungshinweise
• Optimale Verarbeitungsbedingung bei +15°C bis +25°C, relative Luftfeuchtigkeit 40% bis 75%, Materialtemperatur +15°C bis +25°C.
• Nicht auf heiße oder starker Sonnenstrahlung ausgesetzten Oberflächen auftragen, da die aufgetragene Beschichtung zu schnell antrocknen könnte. Nicht auftragen, wenn innerhalb von 3 Stunden nach dem Auftragen Regen zu erwarten ist.
• Im Zweifel eine Testfläche anlegen um die Verträglichkeit, Haftung und Optik zu bestimmen. Die Ergebnisse können je nach Holzart, insbesondere bei öligen und harzigen Holzarten variieren.
• Material gut aufschütteln.
• Material nicht auf den Boden vorlegen, LOBATOOL Versiegelungseimer verwenden.
• Tropfenbildung auf der Oberfläche vermeiden, bzw. direkt mit Pinsel oder Bürste glatt streichen.
• Allgemeine und ggf. produktspezifische Arbeitsschutzbestimmungen beachten. Nähere Hinweise finden sich GISCODE-bezogen in den Betriebsanweisungen, die unter www.wingis-online.de erhältlich sind.
Verdünner
Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt und darf nicht verdünnt werden!
Auftragsgerät/Materialverbrauch
LOBATOOL Ölbürste, Pinsel / 100-120ml/m². Der tatsächliche Materialverbrauch kann abhängig von der Holzart, der Holzfeuchtigkeit und dem Bewitterungszustand der Oberfläche variieren. Bei stark bewitterten Oberflächen ist mit einem deutlich höheren Materialverbrauch zu rechnen.
Trocknungszeit
• Trocknung 1 Stunde. Vollständige Trocknung abwarten
Vorbereitung:
Die optimale Vorbehandlung der Oberfläche entnehmen Sie der technischen Information LOBACARE DeckDegrayer.
Verarbeitung:
• Die Oberfläche muss unmittelbar vor der Applikation trocken sein.
• Eine Schicht LOBADUR DeckPrepare auftragen.
• Trocknung 1 Stunde. Vollständige Trocknung abwarten
• Anschließend LOBASOL DeckOil / Color oder LOBADUR DeckFinish Color gem. Technischer Information auftragen.
• Für eine dauerhafte optische Werterhaltung, empfehlen wir eine jährliche Grundreinigung und Neubeschichtung der Terrassendecks.
Zur Nachbehandlung empfohlene Systeme
• LOBASOL DeckOil & DeckOil Color
• LOBADUR DeckFinish Color
Trocknungszeit:
Die angegebenen Trocknungszeiten gelten bei +20°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit. Tiefere Temperaturen, höhere rel. Luftfeuchtigkeit führen zu Trocknungsverzögerungen. Vor dem Erreichen der Endhärte nicht feucht reinigen. Produktspezifische Angaben finden sich in den jeweiligen Technischen Informationen. Einsatz von LOBADUR DeckFinish Color im Vollaufbau: Grundsätzlich kann LOBADUR DeckFinish Color ohne LOBADUR
DeckPrepare verwendet werden. Die Verwendung von LOBADUR DeckPrepare verbessert die Haftungseigenschaften des Lackes zum Untergrund deutlich und erhöht die Verarbeitungssicherheit. Die Informationen in diesem Dokument und alle weiteren Hinweise und Empfehlungen, die wir zur Beratung des Verarbeiters abgeben, sind das Ergebnis bisheriger Erfahrungen und beziehen sich auf Normbedingungen. Aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Verarbeitungsbedingungen entbinden wir den Anwender nicht davon, Eigenversuche durchzuführen oder sich technische Beratung durch Rücksprache mit der LOBA-Anwendungstechnik einzuholen. Empfehlungen der Belagshersteller und aktuelle Normen sind zu beachten. Unsere Haftung und Verantwortung richtet sich ausschließlich nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und wird weder durch diese Information, noch durch unsere Beratung erweitert. Mit Erscheinen einer neuen technischen Information verliert die alte ihre Gültigkeit.
Download
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt· 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
· Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
· 2.2 Kennzeichnungselemente
· Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entfällt
· Gefahrenpiktogramme entfällt
· Signalwort entfällt
· Gefahrenhinweise entfällt
· Zusätzliche Angaben:
EUH208 Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2Hisothiazol-
3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1), 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen
hervorrufen.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
· 2.3 Sonstige Gefahren
· Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
· PBT: Nicht anwendbar.
· vPvB: Nicht anwendbar.