Marathopact Verlaufmasse Futur
Marathopact Verlaufmasse
Epoxidharzbasierende Verschleißbeschichtung, glänzend, Verdünnung nicht gegeben.
Allgemeine Daten:Lösemittelfreie Verschleißbeschichtung für innen. Bedingt UV- Beständig. Ergibt einen abriebfesten Belag in Millimeter Schichtstärken. Einsatzgebiete, auf mineralischem Substrat.
Farbtöne:RAL 7032
Weitere Töne auf Anfrage
Verbrauch / DFT:Theoretisch: 1,65kg /1,00l/m²/mm gefülltes Material Mischungsverhältnis von 1:1,2 mit
Imparat Spezialfüllstoff Verarbeitung:Rakeln
(Zahnrakel R1 und R2)
R1= Zahnbreite 1,5mm
Zahnlückentiefe 3,0mm
Zahnlückenbreite 4,0mm
R2= Zahnbreite 2,0mm
Zahnlückentiefe 5,0mm
Zahnlückenbreite 4,0mm
Entlüftung mittels Stachelwalze
im Kreuzgang erforderlich
Gebindegrößen:15kg Kombigebinde (incl. Härter)
Bindemittel:Epoxidharz/ Härterkombination
Glanzgrad:glänzend
Verdünnung:Nicht gegeben
Temperaturbeständigkeit:Nicht gegeben
Untergrundvorbereitung:Tragfähige, trockene Staub und fettfreie Untergründe.
Zementschlämme und Sinterschichten sind zu entfernen.
Grundbeschichtung evtl. zwischen Schleifen (Siehe TI Marathopact Betongrundierung)
Objekt und Umgebungsbedingungen:Luft und Objekttemperatur sollten sich im Bereich von +10°C bis+30°C bewegen. Luftfeuchtigkeit max. 85% Die Objekttemperatur muss mind. 3°C über dem Taupunkt liegen.
Trockenzeiten bei Normklima (+20°C 65% rel. Luftfeuchte):Staubtrocken: ca. 5 Stunden
Überstreichbar: ca. 12-24 Stunden max. 72 Stunden (anschließend Zwischenschliff erforderlich)
Voll belastbar: ca. 7 Tagen
Anstrichempfehlung:(Zementestrich Kugelgestrahlt) 1x Marathopact Betongrundierung Kratzspachtelung Marathopact Betongrundierung, Quarzsand 0,4-0,8mm MV:1:2,8-3,5 1x Marathopact Verlaufsmasse
Anmerkung Untergründe:Böden müssen gegen aufsteigende Feuchte isoliert sein. Die max. Ausgleichsfeucht darf 4CM% dauerhaft nicht überschreiten.Beton und Estrichflächen müssen vollflächig abgebunden sein. Minium 28Tage Liegezeit. Aufgrund der Vielzahl an chemischen Reifenverbindungen kann es Oberflächenverfärbungen kommen. Dies gilt insbesondere bei längeren Standzeiten.
Mischungsverhältnis:Stammlack: Härter 2:1 (Gew: Teile) 2:1 (Volumen)
Topfzeit: ca. 40 Minuten/ temperaturabhängig
Vorreaktion: bis 10min./ temperaturabhängig
Dichte:1,12g/ml
Viskosität (+20°C):Thixotrop
Festkörper (Volumen%)100%
Ergiebigkeit:(theoretisch bei 1mm DFT
Ca. 0,83kg/m²
Ca. 1,00m²/l
Lagerung:Kühl und trocken in orginalverschlossenen Gebinden ca. 12 Monate
VOC Gehalt:0g/l
Werkzeugreinigung:Imparat Spezialverdünnung V16
Hinweise:Detaillierte, sicherheitsrelevante Produktaussagen dem Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
DownloadTechnisches MerkblattSicherheitsdatenblatt Gefahrenpiktogramme
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.