Dupa-HaftgrundHochwertige, haftvermittelnde und verfestigende Grundierfarbe für außen.
VerwendungszweckWeißpigmentierte, haftvermittelnde und verfestigende Grundierfarbe, speziell für Außenflächen mit kreidenden, aber festhaftenden Altanstrichen sowie für abgebeizte Flächen, die mit Duparol als Schlußbeschichtung überarbeitet werden sollen.
Andere Deckbeschichtungen sind möglich, jedoch vor Ort auf ihre Verträglichkeit zu überprüfen.
Dupa-Haftgrund ist unverdünnt geeignet für Polystyrol-Platten oder Wärmedämm-Verbundsysteme mit Polystyrol-Dämmung.
EigenschaftenLösemittelhaltig, haftvermittelnd, verfestigt kreidende aber festhaftende Altbeschichtungen.
MaterialbasisPolymerisatharz
Verpackung/Gebindegrößen10 l
FarbtöneWeiß
Farbtöne in Dupa-Haftgrund werden werkseitig hergestellt.
GlanzgradMatt
ErgänzungsprodukteEignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereicheinnen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2
– – – + +
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete UntergründeDie Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und ausreichend ausgehärtet sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten.
UntergrundvorbereitungBitte bezüglich der Eignung auf verschiedene Untergründe und deren notwendige Vorbehandlung unsere Technische Information Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbehandlungen" beachten.
AuftragsverfahrenZu verarbeiten mit lösemittelbeständigen Streichwerkzeugen oder Rollen.
VerdünnungMit Dupa-grund verdünnen.
BeschichtungsaufbauAuf stark saugenden Untergründen mit max. 20 % und auf dichten, nicht saugenden Flächen mit max. 10 % Dupa-grund verdünnen. Auf Polystyrol-Platten oder Wärmedämm-Verbundsysteme mit Polystyrol-Dämmung unverdünnt verarbeiten.
VerbrauchAuf glatten Flächen je nach Untergrundbeschaffenheit 180 – 220 ml/m². Auf rauhen Untergründen entsprechend mehr.
VerarbeitungsbedingungenUntere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung:
Auch bei Frost zu verarbeiten, wenn der Untergrund trocken und eisfrei ist.
Trocknung/TrockenzeitBei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 12 Stunden überstreichbar. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.
WerkzeugeUm die Grundierwirkung zu erhalten, nur im Streich- oder Walzauftrag mit lösemittelbeständigen Werkzeugen verarbeiten.
WerkzeugreinigungArbeitsgeräte mit Nitroverdünnung reinigen.
HinweisDupa-Haftgrund ist mit anderen Werkstoffen und mit Duparol, Duparol-W unverträglich. Daher nicht mischen.
Warnhinweise:Gefahrenpiktogramme
Signalwort:Gefahr
Gefahrenhinweise:H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit ver-
ursachen.
Sicherheitshinweise:P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.
Reaktion: P305 + P351 + P338 + P310 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen
nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Lagerung: P405 Unter Verschluss aufbewahren.