setta Grund Festiger
setta Grund-Festiger ist ein transparenter, lösemittelhaltiger 1-K Tiefengrund, feuchtigkeitshärtend, auf Polyurethanharz-Basis mit hohem Festkörperanteil. Geeignet für alle mineralischen Untergründe im Außen- und Innenbereich, an die erhöhte Anforderungen gestellt werden. Bei mehrmaligem Auftragen ergeben sich transparente, hoch verschleißfeste Bodenversiegelungen. Er ist beständig gegen Chemikalien, Öle, Fette und Lösemittel. Er ist wasserunempfindlich und unquellbar. Darüber hinaus dient er als Grundierung für tropische Hölzer (Isolierung von Inhaltsstoffen).
Verbrauch: ca. 100 ml / qm / Arbeitsgang
Download
Technische Merkblätter EG-Sicherheitsdatenblatt
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
· Gefahrenpiktogramme


Signalwort Gefahr
Gefahrenhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen
Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P260 Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.
P284 [Bei unzureichender Belüftung] Atemschutz tragen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeitentfernen. Weiter spülen.
P308+P311 BEI Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Besondere Kennzeichnung EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Enthält: Xylol (Isomerengemisch), Aromatisches Polyisocyanat-Prepolymer, m-Tolylidendiisocyanat
2.3 Sonstige Gefahren
Personen, die an Hautsensibilisierungsproblemen, Asthma, Allergien, chronischen oder
wiederholten Atemkrankheiten leiden, sollten bei keiner Verarbeitung eingesetzt werden,
bei der diese Zubereitung gebraucht wird. Besondere Rutschgefahr durch auslaufendes/verschüttetes Produkt.