Brunnenschaum, Beko1-Komponenten-Polyurethanschaum
Wasserdicht bis 0,8 bar = 8 m Wassersäule, Prüfbericht über Druckbeständigkeit liegt vor, beständig gegen kommunale Abwässer, ungiftig im ausgehärteten Zustand (Hygienegutachten), B2-Qualität, alterungsbeständig, frostbeständig
Verarbeitungsvorteile:Ersetzt das Aufmörteln, Zeitersparnis durch einfache Anwendung, schnellhärtend, hohe Ausbeute (ca. 42 Liter), füllt Hohlräume aus, einfache und saubere Handhabung, mit wiederverschließbarem Schaumröhrchen, universell und sicher einsetzbar, überputz- und überstreichbar
Anwendungsbereiche:Abdichten von Falz-Schachtringen, Zisternen, Hauskläranlagen, Füllen und Dichten von Mauerdurchbrüchen, Abdichten von Mauerstärken und Hausanschlüssen, universell einsetzbar - zum Abdichten gegen Feuchtigkeit
DownloadTechnisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt2.2. Kennzeichnungselemente:
Kennzeichnungselemente (CLP)

Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten.
Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Gas/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 oC aussetzen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/internationalen
Vorschriften.
Enthält: 4,4'-Diphenylmethan-diisocyanat (Isomere/Homologe)
Zusätzlichen Text:
- Bei Personen, die bereits für Diisocyanate sensibilisiert sind, kann der Umgang mit diesem Produkt allergische Reaktionen
auslösen.
- Bei Asthma, ekzematösen Hauterkrankungen oder Hautproblemen Kontakt, einschließlich Hautkontakt, mit dem Produkt
vermeiden.
- Das Produkt nicht bei ungenügender Lüftung verwenden oder Schutzmaske mit entsprechendem Gasfilter (Typ A1 nach EN
14387) tragen.
2.3. Sonstige Gefahren:
Personen mit Überempfindlichkeit der Atemwege (z.B. Asthma, chronische Bronchitis) dürfen aus Schutzgründen mit dem
Produkt nicht umgehen. Dämpfe und Aerosole sind die Hauptgefahr für die Atemwege. Behälter steht unter Druck. Erhitzen
führt zu Drucksteigerung: Berst- und Explosionsgefahr. Dämpfe können mit Luft explosionsfähige Gemische bilden.