Kontaktkleber, BEKO Toluol- und aromatenfrei, breites Haftspektrum, hohe Festigkeit, hochwärmefest, leicht verstreichbar, lösemittelhaltig
Verarbeitungsvorteile:lässt sich mittels Pinsel, Rolle oder Spachtel leicht auftragen, universell einsetzbar.
Anwendungsbereiche:Zum Verkleben von Holzwerkstoffen, Gummi, Leder, Kork, Filz, Hart-PVC, Weichschaumstoffen, Metall, Polyester- und Polyetherschaumstoffen, Latexschäumen, Textilien, Pappe u.v.m. Nicht geeignet für Polypropylen, Polyethylen, Schaumstoffplatten und Weich-PVC.
DownloadProduktinformationenSicherheitsdatenblatt Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Zusätzliche KennzeichnungZusätzlich anzugebende Einstufung(en)
Gefahrenpiktogramme (CLP) :

GHS02 GHS07 GHS08 GHS09
Signalwort (CLP) : Gefahr
Gefährliche Inhaltsstoffe : Ethylacetat; n-Hexan; Hydrocarbons, C6-C7, isoalkanes, cyclics, <5% n-hexane
Gefahrenhinweise (CLP) : H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar
H315 - Verursacht Hautreizungen
H319 - Verursacht schwere Augenreizung
H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
H361 - Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen
H373 - Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition
H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Sicherheitshinweise (CLP) : P201 - Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen
P233 - Behälter dicht verschlossen halten
P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden
P280 - Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen
P304+P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen
P308+P313 - BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen
2.3. Sonstige Gefahren