DisboCOR 860 Schutzprimer Caparol VerwendungszweckGrundierung und Transportbeschichtung für den Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen, in verdünnter Form (ca. 20 % DisboADD 995) als sehr schnell trocknender, schweißbarer Primer zu verwenden. Auch auf tragfähigen Altbeschichtungen und auf verzinkten Untergründen einsetzbar.
"Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen." Eigenschaften- 1-komponentige Rostschutzgrundierung
- Bleifrei und lösemittelhaltig
- Schnell trocknend
- Vielseitig überstreichbar
- Durch Verdünnen erhält man einen Schweißprimer
- Als Transportanstrich geeignet
MaterialbasisCopolymerisierte Kunstharz-Basis
Verpackung/GebindegrößenFarbtöne
Hellgrau (ca. RAL 7047)
LagerungKühl, trocken, frostfrei
Original verschlossenes Gebinde 18 Monate lagerstabil. Bei tieferen Temperaturen den Werkstoff vor der Verarbeitung bei ca. 20 °C lagern.
Dichte1,5 kg/l
Flammpunkt24 °C
FestkörpergehaltVol. 45 %
TemperaturbeständigkeitTrocken: bis ca. 80 °C
Downloads Mögliche GefahrenEinstufung des Stoffs oder GemischsEinstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Entzündbare Flüssigkeiten, Kategorie 3
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.Reizwirkung auf die Haut, Kategorie 2
H315: Verursacht Hautreizungen.Augenreizung, Kategorie 2
H319: Verursacht schwere Augenreizung.Spezifische Zielorgan-Toxizität - einmalige Exposition, Kategorie 3, Atmungssystem
H335: Kann die Atemwege reizen.Spezifische Zielorgan-Toxizität - wieder- H373: Kann die Organe schädigen bei längererholte Exposition, Kategorie 2 oder wiederholter Exposition.Langfristig (chronisch) gewässergefährdend, Kategorie 2
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
KennzeichnungselementeKennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme :




Signalwort : Achtung
Gefahrenhinweise : H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Prävention:P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P260 Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung: Xylol
Zusätzliche KennzeichnungEUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
EUH208 Enthält 2-Butanonoxim, N,N'-Ethan-1,2-diylbis(12-hydroxyoctadecan-1-amid),
Cobaltbis(2-ethylhexanoat). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sonstige GefahrenDieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 und Schutzbrille verwenden. Auftragen durch Rollen oder Streichen: Das Produkt nicht bei ungenügender Lüftung verwenden oder Schutzmaske mit entsprechendem Gasfilter (Typ A1 nach EN 14387) tragen. Hotline für Allergieanfragen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).