2K Aqua Multiprimer GH 20AnwendungsbereichHaftvermittler auf starren, nicht saugenden Untergründen wie NE-Metalle, Kupfer, Zink, Aluminium, Hartkunststoffen, Polyester, Resopal, Fliesen, Glas, Keramik und pulverbeschichtete Flächen. Schutz vor Korrosion auf Eisen, Stahl und verzinkten Flächen. Universell überstreichbar mit fast allen 1K- und 2K- Deckbeschichtungen. Außen und innen einsetzbar
ProdukteigenschaftenAusgezeichnete Haftung. Als Korrosionsschutz einsetzbar auf: Entrostetem Eisen, Stahl- und Zinkflächen.
BindemittelbasisWasseremulgierendes 2-Komponenten Epoxidharz
GlanzgradSeidenglänzend
TrocknungBei 20°C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit nach ca. 3 Stunden mit wässrigen und nach ca. 16 Stunden mit lösemittelhaltigen Beschichtungen überstreichbar. Bei niedrigen Temperaturen können sich die Werte stark verändern. Während des Aushärtungsprozesses (ca. 8 Stunden bei 20°C) aufgetragenes Material vor Feuchtigkeit schützen, da sonst Oberflächenstörungen und Haftungsminderungen auftreten können.
Ergiebigkeit/VerbrauchCa. 120-170 g/m² je Anstrich
AuftragsartStreichen: Zum Streichen Pinsel mit Kunststoffborsten. Rollen: Zum Rollen kurzflorige Mohairrolle verwenden.
FarbtonWeiß
VerwendungAußen, innen
Packungsgröße1 kg Kombigebinde = Stammlack 600 g + Härter 400 g
Download Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt_Härter Sicherheitsdatenblatt für Österreich Sicherheitsdatenblatt für Österreich_Härter Technisches Merkblatt Härter2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
2.2. Kennzeichnungselemente
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nationalen Gesetzen eingestuft und gekennzeichnet.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme
Gefahrenhinweise
Keine Daten verfügbar
Sicherheitshinweise
Keine Daten verfügbar
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Keine Daten verfügbar
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU)
EUH205 Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
2.3. Sonstige Gefahren
Es liegen keine Informationen vor.
Stammlack2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Gemisch ist als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
Eye Dam. 1 / H318 Schwere Augenschädigung/-reizung Verursacht schwere Augenschäden.
2.2. Kennzeichnungselemente
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nationalen Gesetzen eingestuft und gekennzeichnet.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme

Gefahr
Gefahrenhinweise
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
4,4'-Isopropylidendiphenol, oligomere Reaktionsprodukte mit 1-Chlor-2,3-epoxypropan und
Ethylendiamin, Polymer mit 1,4-Bis [(2,3-epoxypropoxy) methyl] cyclohexan, 2,3-Epoxypropyl o-tolyl
Ether und Epichlorhydrin-Polyethylenglykol-Polymer
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU)
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3. Sonstige Gefahren
Es liegen keine Informationen vor.