ISO Malervorlack, JansenOptimale Vorbereitung der nachfolgenden Arbeitsgänge
Der Jansen ISO-Malervorlack kommt zum Einsatz, wenn eine hohe Füllkraft gefordert ist. Der Vorlack besitzt einen einwandfreien Verlauf, ist schnelltrocknend und geruchsarm. Durch einen Voranstrich mit dem wasserverdünnbaren Vorlack wird der Untergrund gut gefüllt und die Fläche so für die folgenden Arbeitsgänge optimal vorbereitet.
Anwendungsbereich
Überlackierbar mit ISO-TLR Türenlack Rapid. Füllender Zwischenanstrich auf Holz und grundiertem Metall.
Produkteigenschaften
Gut füllend, isoliert in Kombination mit ISO-TLR Türenlack Rapid Holzinhaltsstoffe, Wasserbeizen und wasserlösliche Farbstoffe aus alten Furnierleimen. Einwandfreier Verlauf, schnelltrocknend, hervorragende Haftung auf Altanstrichen, wasserverdünnbar. Mit PU-Alkydharz-Technologie, für anspruchsvolle Lackierungen, geruchsarm.
Bindemittelbasis
PU-Alkydharz wasseremulgiert
Glanzgrad
Matt
Trocknung
(23 ° C 60 % rel. Luftfeuchtigkeit)
Staubtrocken: 30 Minuten. Schleifbar: 7 Stunden. Überlackierbar: 5 Stunden.
Ergiebigkeit / Verbrauch
Ca. 8 m²/l je Anstrich
Auftragsart
Streichen: Zum Streichen Pinsel mit Kunststoffborsten verwenden. Rollen: Zum Rollen kurzflorige Mohairrolle verwenden. Spritzen: Mit max. 10% Wasser verdünnen. (Die Zugabe von Wasser reduziert die Isolierwirkung.)
Farbton
Weiß
Verwendung
Innen
Packungsgröße
Streichqualität: 750 ml, 2,5 l
Download Sicherheitsdatenblatt Technisches Merkblatt 2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Gemisch ist als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
Skin Sens. 1 / H317 Sensibilisierung von Atemwegen oder Haut
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
2.2. Kennzeichnungselemente
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nationalen Gesetzen eingestuft und gekennzeichnet.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme

Achtung
Gefahrenhinweise
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
2-Methyl-2H-isothiazol-3-on
Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on
[EG Nr. 220-239-6] (3:1)
1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on
Ergänzende Gefahrenmerkmale
Keine Daten verfügbar
2.3. Sonstige Gefahren
Es liegen keine Informationen vor.