Brennspiritus, KlutheHandwerk: Als Lösungs- und Reinigungsmittel für Industrie und Bastler; Haushalt: Zur Reinigung von Fenstern, Fliesen, Kacheln, Chrom etc.; Freizeit: Als Brennstoff für Campinggeräte und Fondue-Kocher; Auto: Als Frostschutz für die Scheibenwaschanlage (Mischungsverhältnis: 1:2 mit Wasser bis -15 °C). Zum Reinigen und Enteisen der Scheiben.
- für Haushalt, Handwerk, Auto und Freizeit
- zur Reinigung von Fenstern, Fliesen etc.
- trocknet rückstandsfrei
Die angegebenen Verbrauchswerte sind unverbindliche Richtwerte pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund. Exakte Verbrauchswerte sind an dem zu beschichtenden Bauteil, unter Berücksichtigung aller Vorarbeiten, durch einen Probeanstrich zu ermitteln. Kühl, jedoch frostfrei, im ungeöffneten Originalgebinde lagerfähig. Nach Gebrauch gut verschließen.
Bitte weitere Informationen unter Hinweise/Entsorgung beachten!
EnthältBrennspiritus 94 % Vol., Ethylalkohol denaturiert, Ethanol
Hinweise Besonders zu BeachtenEntsprechende Technische Merkblätter und EU-Sicherheitsdatenblätter beachten! In schwierigen Fällen Beratung einholen.
Behälter dicht geschlossen an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. Von Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nicht für den menschlichen Genuss bestimmt. Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden. Nur in gut gelüfteten
Bereichen verwenden.
DownloadTechnisches Merkblatt SicherheitsdatenblattKennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme

Flamme (GHS02) · Ausrufezeichen (GHS07)
Signalwort
Gefahr
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten
fernhalten. Nicht rauchen.
P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P241 Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P403+P235 Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
2.3 Sonstige Gefahren
Keine