Fassaden- & Steinreiniger KonzentratFassadenreiniger- und Steinreiniger-Konzentrat ist universell einsetzbar bei säureempfindlichen oder alkalisch reagierenden Steinfassaden. Biologisch abbaubar
Anwendungsbereich:Fassaden- und Steinreiniger-Konzentrat zur gründlichen Reinigung von Fassaden- und Steinflächen jeder Art von starken Verschmutzungen. Das Konzentrat ist schwach alkalisch und daher nicht ätzend. Glasflächen usw. müssen nicht abgedeckt werden. Das Produkt kann sowohl innen wie auch aussen eingesetzt werden.
Eigenschaften:- Entfettend, stark schmutzlösend
- sehr gut biologisch abbaubar
- nicht ätzend
Technische Daten: Rohstoffbasis: wässrige, alkalische Lösung anionischer und nichtanionischer Tenside, Phosphat und Hilfsmittel
Ansatzverhältnis:je nach Verschmutzung 1:1 bis 1:8
Verbrauch:100 - 120 ml/m² Gebrauchslösung
Verarbeitung:
Je nach Verschmutzung 1:1 bis 1:8 mit Wasser verdünnen. Auf den Schmutz aufsprühen oder mit Schwamm, Deckenquast auftragen. Nach
einer Einwirkzeit von 20-30 Minuten mit klarem Wasser nachwaschen. Bei stark saugenden Untergründen vornässen.
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch gründlich mit Wasser reinigen.
Kennzeichnung:Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem EG-Sicherheitsdatenblatt.
Lagerfähigkeit:Kühl, dunkel und trocken lagern.
Sonstiges:Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Sehr gut biologisch abbaubar (nach 6 Tagen zu 97 %). Um den Verdünnungsgrad zu ermitteln, empfiehlt es sich, an unauffälliger Stelle Reinigungsversuche durchzuführen.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme

Ätzwirkung (GHS05)
Signalwort
Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
PHOSPHORSÄURE ; CAS-Nr. : 7664-38-2
Gefahrenhinweise
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P234 Nur im Originalbehälter aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/regionalen/nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen
2.3 Sonstige Gefahren
Keine