MEGA 661 Boden Vario SpachtelVerwendungszweckSehr emissionsarmer, selbstverlaufender Bodenausgleich für Schichtdicken von 0,5 – 15 mm im trockenen Innenbereich.
Eigenschaften:• selbstverlaufend und pumpfähig
• schnell verlegereif in jeder Schichtdicke
• hohe Festigkeit
• stuhlrollengeeignet ab 1 mm Schichtdicke, geprüft gemäß EN 425 bzw. EN 985
• auf beheizten Fußbodenkonstruktionen einsetzbar
• unter Parkett geeignet
MEGA 661 Boden Vario-Spachtel nicht zur Erstellung von Estrichen und Nutzböden verwenden.
Untergrundvorbereitung:Untergründe müssen den Anforderungen der ATV DIN 18 365 „Bodenbelagsarbeiten“ entsprechen. Sie müssen insbesondere sauber, dauertrocken, riss- als auch trennmittelfrei, zug- und druckfest sein. Darüber hinaus sind von zementären Untergründen evtl. vorhandene Zementschlämme mit geeigneten Maschinen zu beseitigen. Analog dazu ist bei Anhydrit- bzw. Anhydritfließestrichen zu ver fahren, wobei gemäß dem BEB-Merkblatt die Estrichoberfläche zu bürsten, anzuschleifen und abzusaugen ist. Die jeweiligen sach- und fachgerecht aufbereiteten Unter gründe sind mit geeigneten MEGA Vorstrichen/Grundierungen vorzubehandeln.
Verarbeitung:MEGA 661 Boden Vario-Spachtel in einem sauberen Gefäß in kaltes, sauberes Wasser mit elektrischem Rührgerät (max. 600 U/min.) klumpenfrei einrühren. Für einen Sack (25 kg) 6,5 l Wasser verwenden. MEGA 661 Boden Vario-Spachtel mit Glättkelle oder Rakel in gewünschter Schichtdicke
auftragen. Bei mehrmaligem Spachtelauftrag Zwischenvorstrich mit geeignetem Dispersions-Vorstrich vornehmen. Zu schnelles Austrocknen vermeiden, vor direkter Sonneneinstrahlung und Zugluft schützen. Höhere Temperaturen des Pulvers und des Anrührwassers beschleunigen die Abbindung, niedrigere verzögern sie.
Technische Daten
Inhaltsstoffe:Quarzsand, Calciumcarbonat, Aluminatzement, Portlandzement, Calciumsulfat-Halbhydrat, Vinylacetat-Ethylen-Copolymer.
Gebindegröße:Sack 25 kg
Verbrauch:ca. 1,5 kg/m2 je 1 mm Schichtdicke
Erstarrungsbeginn nach EN 196:
30 – 60 Minuten
Erstarrungsende nach EN 196:
40 – 90 Minuten
Begehbarkeit nach:
ca. 2 Stunden
Verlegereife nach:
ca. 24 – 72 Stunden
Lagerfähigkeit:12 Monate kühl und trocken Vorstehende Zeitangaben werden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) erzielt. Bei anderen Klimabedingungen
tritt eine Verkürzung/Verlängerung der Abbindung und Trocknung ein.
Wichtige HinweiseBei Spachtelarbeiten und/oder Verlegungen von Bodenbelägen auf beheizten Fußbodenkonstruktionen sind die Richtlinien des entsprechenden Merkblattes des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes zu beachten. MEGA 661 Boden Vario-Spachtel nicht mit anderen Ausgleichmassen
vermischen. Angebrochene Säcke wieder luftdicht verschließen und rasch aufbrauchen. Nicht im Nass- oder Außenbereich einsetzen. Nicht in Abwasserleitungen schütten. Bei der maschinellen Verarbeitung darauf achten, dass das Misch- und Fördersystem frei von zementären Rückständen ist.
ProduktsicherheitChromatreduziert. Enthält Zement. Reagiert mit Feuchtigkeit stark alkalisch, deshalb Kinder von frischem Material fernhalten. Schutzhandschuhe (z. B. Nitril getränkte Baumwollhandschuhe), Augen-/Gesichtsschutz sowie lange Hosen tragen. Sollte Material in die Augen gelangen, sofort mit viel Wasser auswaschen und Augenarzt aufsuchen. Bei Hautkontakt gründlich mit Wasser spülen. Je länger frisches Material auf Ihrer Haut verbleibt, umso größer ist die Gefahr von ernsten Hautschäden. Während und nach der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während der Verarbeitung des Produktes vermeiden. Einatmen von Staub vermeiden. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Kühl und trocken lagern. Angebrochene Gebinde sind sofort luftdicht zu verschließen. Informationen für Allergiker unter: +49 (0) 40 54004-0. Bitte aktuelles technisches Merkblatt und Sicherheitsdatenblatt unter www.mega.de beachten.
Entsorgung:Verpackung nur restentleert zur Wiederverwertung geben. Ausgehärtete Produktreste als hausmüllähnlichen Gewerbeabfall/Baustellenabfall entsorgen. Nicht ausgehärtete Produktreste sind der Schadstoffsammelstelle zuzuführen. Die europäischen Abfallschlüsselnummern (EAK) können beim Hersteller erfragt werden. Die vorstehenden Angaben, insbesondere Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen. Wegen der unterschiedlichen Materialien und der außerhalb unseres Einflussbereichs liegenden Arbeitsbedingungen empfehlen wir in jedem Fall ausreichende Eigenversuche, um die Eignung unserer Produkte für die beabsichtigten Verfahren und Verarbeitungszwecke sicherzustellen. Eine Haftung kann weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns insoweit
Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt.
Download
Technsiches MerkblattSicherheitsdatenblatt 2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Produkt ist nach GHS-Kriterien nicht einstufungspflichtig.
2.2. Kennzeichnungselemente
Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Produkt ist nach GHS-Kriterien nicht kennzeichnungspflichtig.
2.3. Sonstige Gefahren
Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Sofern zutreffend werden in diesem Abschnitt Angaben über sonstige Gefahren gemacht, die keine Einstufung bewirken, aber zu den insgesamt von dem Stoff oder Gemisch ausgehenden Gefahren beitragen können.