einzA Baukleber lichtgrauWerkstoffart
Hydraulisch härtender Pulverspachtel mit Kunstharz-Zusatz auf mineralischer Basis.
Verwendungszweck
a) Zum Kleben von einzA HS-Wärmedämmplatten und einzA Mineralwoll- bzw. Mineralwoll-Lamellenplatten
b) Zum Einbetten von einzA Glasfaser-Armierungsgewebe. Verbrauch a) als Plattenkleber ca. 3 kg/m2
b) zur Gewebeeinbettung ca. 4 kg/m2
Bindemittelbasis Zement und Kunstharzdispersion, unverseifbar
Dichte (Schüttgewicht) ca. 1,40
Eigenschaften Wasserdampfdurchlässig, formaldehydfrei, sehr gute Haftung.
Untergründe
Geeignet auf ungestrichenen, mineralischen Untergründen wie Putz, Beton, Ziegelmauerwerk und einzA HS-Wärmedämmplatten. Bauaufsichtliche Zulassungen Zulassungsnummern (Institut für Bautechnik Berlin)
Z-33.41-429
Z-33.43-201
Untergrundvorbereitung
Die Untergründe müssen sauber, trocken und tragfähig sein. Sandende Altputzflächen mit einzA Elastic-Grund festigen. Nicht tragfähige Anstriche entfernen und mit einzA Elastic-Grund, verdünnt mit einzA Universal-Nitroverdünnung, grundieren. Glanzbildung ist zu vermeiden. Unebenheiten mit dem einzA Baukleber lichtgrau ausgleichen. Verarbeitungstechnik 25 kg einzA Baukleber grau + 6 Liter sauberes Wasser mit Rührwerk gut vermischen.
Unter weiterer Wasserzugabe verarbeitungsgerechte Konsistenz erstellen. Quellzeit ca. 10 Minuten. Fertigen Ansatz innerhalb von 3 Stunden verarbeiten.
a) Zum Plattenkleben:
einzA Baukleber grau mit dem einzA Zahnspachtel (Zahnung 15 mm) auf der Plattenrückseite auftragen und anbringen. Bei Rauhputzflächen,Mauerwerk und unebenen Untergründen Rand-Punkt-Verklebung vornehmen.
b) Zur Gewebeeinbettung:
einzA Glasfaser-Armierungsgewebe (10 cm überlappt) in den einzA Baukleber grau einbetten und deckend glattziehen. Edelstahlglättekelle verwenden.
Zwischenanstrich mit dem einzA LF-Grund-Plus. Verarbeitungstemperatur Nicht unter +5 °C (Luft- und Untergrundtemperatur).
Reinigung
Der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser. Überarbeitbar Nach Durchtrocknung (ca. 48 Std.).
Lagerung
In trockenen Innenräumen ca. 6 Monate.
Packungsgröße 25 kg Sack
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com.
Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !
VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG mineralisch basiertes Pulver, VOC-Zuordnung und -Klassifizierung entfällt.
Lebensmittel während der Verarbeitung und der Trockenzeit aus den betreffenden Räumen entfernen. Weitere Informationen enthält das EG-Sicherheitsdatenblatt auf der Homepage des Herstellers.
Kennzeichnung gemäß Verordnung EG Nr. 1272/2008 CLP
Gefahrenpiktogramme

Signalwort
Gefahr
Gefahrenbestimmende Komponenten zur Etikittierung
Portlandzemen
Calciumdihydroxid
Portlandzement, Kaminstaub
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen
H317 Kann allergische Hauterkrankungen verursachen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann Atemwege reizen.