Fußboden Universalfarbe 701, MEGAProduktbeschreibung:
Seidenmatte farbige Versiegelung auf mineralischen Fußböden im Innenbereich mit normaler Gehbelastung, z. B. Keller, Lagerräume, Speicher, Dachböden und als öldichter Anstrich (mit amtl. Prüfzeugnis) für Auffangwannen und -räume für Heizöl EL im Innenbereich.
Nicht auf befahrbaren Flächen und Untergründen mit stehendem Wasser und Dauernassbelastung einsetzen.
Anwendung:
Saugfähige, mineralische Untergründe wie Beton, Estrich, Putz, Mauerwerk, Asbestzement ohne Wasserbelastung. Der Untergrund muss trocken, fest, tragfähig, formstabil und frei von trennenden Substanzen sein. Die Mindesthaftzugfestigkeit muss >1 N/mm² betragen.
Eigenschaften:
• einkomponentig
• schnell trocknend
• ölbeständig
• wasserverdünnbar
• für innen
• seidenmatt
• geruchsarm
• umweltschonend
Bindemittelbasis:
Kunststoffdispersion (gemäß DIN 55 945)
Spez. Gewicht:
1,2 kg/l
Glanzgrad:
Seidenmatt
Farbtöne:
Hellgrau, mausgrau, sand
Packungsgröße:
12,5 I
Downloads:
Sicherheitsdatenblatt Technisches MerkblattEinstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
Zusätzliche Kennzeichnung:
EUH208 Enthält 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Beratung für Allergiker: Hotline 0180 / 530 89 28 (0,14 €/ Min. aus dem deutschen
Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/ Min)
Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten, in Konzentrationen von 0,1 % oder höher
entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr
bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche
Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu
vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen.
Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Reinigung der Werkzeuge
sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife., Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden.,
Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.