Art.Nr.: S170120201942
Capalac Heizkörperlack, Caparol
Der Spezialist für Heizkörper.
Verwendungszweck
Als Zwischen- und Schlußlackierung für grundierte Heizkörper und Rohrleitungen von Warmwasserheizungsanlagen im Innenbereich. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl Heizkörper-Lack.
Eigenschaften
- aromatenfreie Lösemittel
- cobaltfrei
- sehr leicht verarbeitbar
- schnell trocknend
- sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung
- hitzebeständig bis 180 °C
- hohe Vergilbungsbeständigkeit im Bereich von Warmwasserheizungssystemen < 60 °C
- sehr guter Verlauf
- sehr hohe Schlag- und Stoßfestigkeit
- beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen
Materialbasis
Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln.
Verpackung/Gebindegrößen
375 ml, 750 ml, 2,5 l, 10 l
Farbtöne
Weiß
Hinweis: Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung) und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Glanzgrad
Glänzend
Lagerung
Kühl. Gebinde dicht verschlossen halten.
Dichte
ca. 1,2 g/cm
3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 |
innen 2 |
innen 3 |
außen 1 |
außen 2 |
+ |
+ |
+ |
– |
– |
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet |
Geeignete Untergründe
Grundierte Heizkörper und Rohrleitungen von Warmwasserheizungsanlagen.
Untergrundvorbereitung
Oberflächen anschleifen und reinigen.
Auftragsverfahren
Hinweise für den Spritzauftrag:
|
Ø Düse |
Druck |
Verdünnung |
Materialerwärmung |
Hochdruck |
1,5–2,0 mm |
2–4 bar |
5–10 Vol.-% |
– |
Airless |
0,009–0,011 inch |
180–200 bar |
– |
– |
Aircoat-TempSpray |
0,009–0,011 inch |
180–200 bar |
– |
35 °C |
Verarbeitung:
Vor Gebrauch gut aufrühren. Bei Bedarf mit Caparol AF-Verdünner (aromatenfrei) oder mit Kunstharz-Verdünner verdünnen. Capalac Heizkörperlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden.
Beschichtungsaufbau
|
Grundierung |
Zwischenbeschichtung |
Schlußbeschichtung |
unbeschichtete Heizkörper |
Capalac AllGrund
(bis 100 °C) |
Capalac
Heizkörperlack |
Capalac
Heizkörperlack |
industriell grundierte/lackierte Heizkörper |
Disbon 481
EP-Uniprimer
(bis 100 °C)
|
Verbrauch
|
Streichen |
Rollen |
Spritzen |
Hochdruck |
Airless/Aircoat |
Verbrauchsmenge ml/m2 |
80–110 |
70–90 |
90 |
100 |
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur:
Mind. 5 °C
Trocknung/Trockenzeit
Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit. |
staubtrocken |
griffest |
überstreichbar |
überspritzbar |
nach Stunden |
3 |
ca. 12 |
20 |
20 |
Bei niedrigen Temperaturen und erhöhter Luftfeuchtigkeit verzögert sich die Trocknung.
Werkzeugreinigung
Nach Gebrauch mit Testbenzin bzw. Terpentinersatz.
Technische Information
Sicherheitsdatenblatt
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme :

Signalwort : Achtung
Gefahrenhinweise : H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Ergänzende Gefahrenhinweise:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Sicherheitshinweise :
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
Reaktion:
P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.
Optionen:
- Verpackungsgröße: 01:
- Verpackungsgröße: 02: (+16,66 EUR)
- Verpackungsgröße: 03: (+101,15 EUR)
- Verpackungsgröße: 04: (+333,20 EUR)
Preis:
ab 23,17 EUR
61,78 EUR pro Liter