Trimat Armierungskleber, Imparat

Art.Nr.: S050720201033

TRIMAT-Elastik-System

Hochwertiges, plasto-elastisches Armierungssystem für die Sanierung rissgeschädigter Fassaden. Leicht zu verarbeiten, wetterbeständig nach VOB, diffusionsfähig.

Glanzgrad:
Seidenmatt

Farbton / Gebinde:
TRIMAT-Grundfilm: 12,5 l
TRIMAT-Deckhaut: 12,5 l

TRIMAT-Elastikspachtel:
5 kg

TRIMAT-Armierungskleber:
10 kg

Tönungsbasen / Gebinde:
TRIMAT-Deckhaut tönbar über Ultra mix in Basis P, M, T / 12,5 l oder als Werkstönung (ab 10 Gebinden).

Bindemittel:
Wässrige Kunstharzdispersion nach DIN 55 947

Dichte: TRIMAT-Grundfilm:
Ca. 1,09 / cm³

TRIMAT-Deckhaut:
Ca. 1,25 / cm³
TRIMAT-Elastikspachtel:
Ca. 1,30 / cm³
TRIMAT-Armierungskleber:
Ca. 1,28 cm³

Verarbeitung:
Streichen, Rollen.

Verbrauch:
Ca. 150 ml/m² pro Arbeitsgang auf glatten Flächen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Genaue Verbrauchsmengen durch Probebeschichtung
ermitteln.

Verdünnung: Streichen, Rollen:
Verarbeitungsfertig eingestellt. Unverdünnt verarbeiten.

Systemwerkstoffe:
TRIMAT-Grundfilm:
Transparent auftrocknende, rissüberbrückend Zwischenbeschichtung für die nachfolgende Schlussbeschichtung mit TRIMAT-Deckhaut.

TRIMAT-Deckhaut:
Seidenmatte, pigmentierte, bindemittelreiche, rissüberbrückende Deckbeschichtung.

TRIMAT-Elastikspachtel:
Mit Faserwolle armierter, gut haftender Feinspachtel mit hoher Elastizität für dünnschichtige Spachtel- und Glättearbeiten.

TRIMAT-Armierungskleber:
Zum Einbetten von Armierungsgewebe und Rissbrücken.

Untere Temperaturgrenze bei Verarbeitung und Trocknung:
+8° C (Umluft und Untergrund)

Trockenzeit bei Normklima
(+20°C, 65 % rel. Luftfeuchtigkeit):
Überarbeitbar nach:
Ca. 24 Stunden. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit entsprechend länger.

Beschichtungsaufbau:
Siehe Technisches Merkblatt.

Reinigung der Werkzeuge:
Mit Wasser.

Lagerung:
Kühl, jedoch frostfrei. Anbruchgebinde gut verschließen.

Wichtige Verwendungshinweise:
TRIMAT-Elastik-System nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, starkem Wind, Schlagregen oder Frost verarbeiten. Um Ansätze zu vermeiden,  durchgehende Flächen in einem Zug nass-in-nass beschichten. Es empfiehlt sich, die Beschichtung rissgeschädigter Fassaden in hellen Farbtönen auszuführen, um das System nicht zusätzlich durch thermische Aufheizung zu belasten.

Sicherheitshinweise für den Verarbeiter:
Detaillierte, sicherheitsrelevante Produktaussagen dem
EG-Sicherheitsdatenblatt entnehmen.

Erfüllt die VOC-Richtlinien:
TRIMAT-Deckhaut:
EU-Grenzwert für das Produkt (Kat.A/c-Wb): 40 g/l (2010).
Dieses Produkt enthält maximal 19 g/l VOC.

Download
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt

2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG oder 1999/45/EG
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der 1999/45/EG.
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (67/548/EWG oder 1999/45/EG)
Gefahrenhinweise
Sicherheitshinweise
enthält:
Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische
99 Enthält Polypropylenglykol-Alkylphenylether. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3. Sonstige Gefahren

Optionen:
  • Verpackungsgröße: 01:

Preis:
496,78 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
39,74 EUR pro Liter
Trimat Armierungskleber, Imparat