Capacryl Holz IsoGrund

Art.Nr.: S230120201742

Capacryl Holz IsoGrund

Verwendungszweck
Für absperrende Grundanstriche auf Holz und Holzwerkstoffen mit wasserlöslichen, braun­färbenden Inhaltsstoffen vor nach­fol­genden Anstrichen mit den Capacryl-Lacken, Capalac Aqua PU-Alkyd Satin/Gloss und Capadur Wetterschutzfarbe NQG.

Eigenschaften
 

  •    wasserverdünnbar
  •    umweltschonend
  •    kationische Absperrwirkung gegen wasser­lösliche verfärbende Holzinhaltsstoffe
  •    hohe Haftfestigkeit und Griffigkeit für nach­folgende Beschichtungen
  •    diffusionsfähig
  •    für Kinderspielzeug geeignet gemäß DIN EN 71-3


Materialbasis
Acryldispersion

Verpackung/Gebindegrößen
750 ml, 2,5 l, 10 l

Farbtöne
Weiß

Lagerung
Kühl, frostfrei
Originalverschlossenes Gebinde 12 Monate lagerstabil.

Dichte
ca. 1,2 g/cm3

Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1    innen 2    innen 3    außen 1    außen 2
+               +             +             +               +
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet

Geeignete Untergründe
Holzbauteile die mit wasserverdünnbaren Acrylbeschichtungen beschichtet werden sollen und bei denen die Gefahr besteht, daß wasserlösliche Inhaltsstoffe gelöst werden und die Deckbeschichtung ver­färben. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holz­bauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht über­schreiten.
Die Grund­sätze des konstruktiven Holz­schutzes sind zu be­achten. Diese sind Vor­aussetzung für einen dauerhaften Holz­schutz mit Beschich­tungsstoffen.

Verarbeitung:
Capacryl Holz IsoGrund kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren und bei Bedarf mit max. 5% Wasser verdünnen. Bei inhaltsstoffreichen Hölzern kann es beim ersten Anstrich zu Verfärbungen im Capacryl Holz-IsoGrund kommen. Diese Verfärbungen durch Holzinhaltsstoffe werden kationisch im Film gebunden. Es ist jedoch wichtig, die dafür erforderliche Trockenzeit von ca. 12 Std. bis zur Über­arbeitung mit nachfolgenden Beschichtun­gen einzuhalten. Bei sehr inhaltsstoffreichen Hölzern ist eine zweifache Grundierung mit Capacryl Holz-IsoGrund einzuplanen. Ggf. ist eine vorherige Testbeschichtung erforderlich.

Verbrauch
Ca. 100–130 ml/m2/Auftrag.
Die Ver­­brauchs­­werte sind Anhaltswerte, die je nach Unter­grund und Untergrund­be­schaffenheit ab­­­weichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschich­tung­en zu ermitteln.

Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur:
Mind. 8 °C

Download

2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
Sicherheitshinweise :
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.

 

Optionen:
  • Verpackungsgröße: 01:
  • Verpackungsgröße: 02: (+97,58 EUR)

Preis:
ab 48,91 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
65,21 EUR pro Liter
Capacryl Holz IsoGrund