Art.Nr.: R100120221038
497 Kronen® Zinkausbesserungs-Spray
Zum Ausbessern und Farbangleichen von Aluminium oder verzinkten Flächen
- schnell trocknend
- wetterbeständig
- gute Deckkraft
- lichtecht
- kratzfest
- sehr gute Haftung
- beständig gegen Benzin
Kronen Zinkausbesserungsspray 497 ist die schnelle Lösung zur Reparatur von kleinen Schadstellen auf feuerverzinktem Stahl. Anwendung auf z.B. Wannen, Gartentoren, Dachrinnen, Leitplanken, Abflussrohren, Containern und vielem mehr. Zum Ausbessern und Farbangleichen von Aluminium oder verzinkten Flächen, die durch Schweißen, Schleifen, Bohren, Transport etc. beschädigt wurden. Geeignet für Dachrinnen, Abflussrohre, Container, Gießkannen, etc.
Untergründe:
Feuerverzinkter Stahl.
Untergrundvorbereitung:
Der Untergrund muss sauber und trocken sein.
Verarbeitungsbedingungen:
Spraydose auf Raumtemperatur von ca. 20°C – 22°C bringen. Vor Gebrauch ausgiebig schütteln, Auftrag erfolgt in mehreren dünnen Schichten im Abstand von 25cm. Zwischen den Sprühgängen immer wieder schütteln um ein Absetzen der Pigmente zu vermeiden.
Nach Gebrauch Dose auf den Kopf stellen und Ventil leer sprühen. Nicht zu lackierende Teile vorher abdecken. Bei kleinen Flächen Kartonschablone anfertigen und vorher auflegen.
Während der gesamten Verarbeitungs- und Trocknungszeit darf die Werkstoff-, Untergrund- und Luft-Temperatur 8°C nicht unter- und 30°C nicht überschreiten. Die Luftfeuchtigkeit sollte während der gesamten Zeit zwischen 30% r.F. und 75% r.F. liegen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen verarbeiten.
Download
Technisches Datenblatt (PDF-Download)
Sicherheitsdatenblatt (PDF-Download)
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Eye Irrit. 2 ; H319 - Schwere Augenschädigung/-reizung : Kategorie 2A ; Verursacht schwere Augenreizung.
Aerosol 1 ; H222 - Entzündbare Aerosole : Kategorie 1 ; Extrem entzündbares Aerosol.
Aerosol 1 ; H229 - Entzündbare Aerosole : Kategorie 1 ; Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
STOT SE 3 ; H336 - Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition : Kategorie 3 ; Kann Schläfrigkeit und
Benommenheit verursachen.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme

Flamme (GHS02) · Ausrufezeichen (GHS07)
Signalwort
Gefahr
Gefahrenhinweise
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P403+P233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung zuführen.
2.3 Sonstige Gefahren
Keine
Optionen:
- Verpackungsgröße: 01:
- Verpackungsgröße: 02: (+42,84 EUR)
Preis:
ab 36,04 EUR
90,09 EUR pro Liter