Art.Nr.: S280920220729
Capalac Fußbodenlack, Caparol
Schutz für Ihren Boden.
Verwendungszweck
Ein hochabriebfester, gut deckender, farbiger Alkydharzlack für Holzböden im Wohnbereich.
Eigenschaften
- Beständig gegen Pflegemittel
- Aromatenfrei
- Abtönbar
- Hoch abriebfest
- Gut deckend
Materialbasis
Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen
ColorExpress:
750ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.
Farbtöne
Weitere Farbtöne (bis Hellbezugswert 70) sind über ColorExpress tönbar.
Glanzgrad
Glänzend
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,0 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2
+ + – – –
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Für Holzböden geeignet. Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sein. Auf der Oberfläche vorhandene und im Untergrund eingedrungene Fußbodenpflegemittel können zu Haftungsstörungen und beträchtlichen Trocknungsverzögerungen führen. Alte Holzfußböden und Treppen ggf. mit einer Parkettschleifmaschiene o. ä. großzügig abschleifen. Die Holzfeuchte darf 13 % nicht überschreiten.
Untergrundvorbereitung
Unbeschichtete Holzfußböden:
Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie
z. B. Harze und Harzgallen entfernen.
Tragfähige Altanstriche:
Tragfähige Altanstriche anschleifen und reinigen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen.
Auftragsverfahren
Capalac Fußbodenlack kann gestrichen oder gerollt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren und bei Bedarf mit Caparol AF-Verdünner (aromatenfrei) verdünnen. Eine Beschleunigung der Trocknung kann mit Capalac PU-Härter erreicht werden.
Verbrauch
Ca. 80 bis 100 ml/m2/Auftrag.
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 10 bis 25 °C) Relative Luftfeuchte: ≤ 80 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken vorsichtig begehbar durchgetrocknet voll belastbar (übliche Belastung im privaten Wohnbereich) nach Stunden 5 8 48 72
Bei niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit sowie eingeschränkter Be- und Entlüftung der Räume verzögern sich die Trocknungszeiten.
Den Lack unbedingt in einer für Alkydharzlacke üblichen Nassschichtdicke von ca. 75 – 100 µm aufbringen, da es sonst zu einer erheblichen Verzögerung der Trocknungszeit bzw. Durchtrocknungszeit sowie Oberflächenstörungen kommen kann, Der Einsatz von Capalac PU-Härter wird empfohlen.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen.
Download
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Entzündbare Flüssigkeiten, Kategorie 3 H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Spezifische Zielorgan-Toxizität - einmalige
Exposition, Kategorie 3, Zentralnervensystem
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme :

Signalwort : Achtung
Gefahrenhinweise : H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Ergänzende Gefahrenhinweise:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Sicherheitshinweise :
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P260 Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
Lagerung:
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwer
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.
Optionen:
- Verpackungsgröße: 01:
- Verpackungsgröße: 02: (+113,05 EUR)
Preis:
ab 57,91 EUR
77,22 EUR pro Liter